BWA im Dialog mit dem Diplomatischen Corps

Auch im März durfte der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) neu in Deutschland akkreditierte Botschafter begrüßen. Diese persönlichen Austausche bleiben für die Arbeit des Verbandes auch unter den gegenwärtig erschwerten Bedingungen unverzichtbar. Im Gespräch mit dem BWA-Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann und dem Leiter Regierungsbeziehungen, Urs Unkauf, wurden verschiedene Formate der bilateralen Kooperation erörtert.

Außenwirtschaftstage 2021 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie

 

Gerne möchten wir Sie auf die digitale Veranstaltungsreihe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hinweisen, die vom 19. bis 23. April 2021 stattfinden wird. Mit Fachforen und länder- sowie regionsspezifischen Angeboten werden Sie die Möglichkeit haben, mit neuen Partnern in den Dialog zu treten. Das ständig aktualisierte Programm sowie Informationen zur Registrierung und Einwahl finden Sie unter: www.bmwi-aussenwirtschaftstage.de.

Ansprechpartner:

BWA unterstützt Mittelstandsinitiative Cottbus zur Wiederherstellung des gesellschaftlichen Lebens

Es muss schnellstmöglich gelingen, die Verhältnismäßigkeit zwischen den erforderlichen Maßnahmen zum Gesundheitsschutz und den daraus resultierenden wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen neu zu definieren. Wir brauchen hierfür den Mut und die Freiräume, neue Wege zu gehen, um zu prüfen, welche bestehenden Maßnahmen eine effiziente Wirksamkeit entwickeln und welche derer es zu überdenken, zu ersetzen oder auch rückgängig zu machen gilt.

BWA begrüßt Kooperation mit Russland bei Corona Impfstoff

Michael Schumann, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), erklärt mit Blick auf die gegenwärtige Lage der deutsch-russischen Beziehungen:

«Die Beziehungen zwischen der Russischen Föderation und der Bundesrepublik Deutschland sind gegenwärtig von politischen Differenzen überschattet, die eine grundlegende Neujustierung des Verhältnisses und einen konstruktiven Dialog in Sachthemen im beiderseitigen Interesse notwendiger denn je erfordern. Hierfür sehen wir aktuell insbesondere folgende Anknüpfungspunkte.

BWA begrüßt Deutsch-Dänische Freundschaftserklärung

Mit Blick auf die anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der friedlichen Grenzziehung zwischen Dänemark und Deutschland durch beide Außenminister unterzeichnete Freundschaftserklärung kommentiert der BWA-Vorstandsvorsitzende Michael Schumann:

BWA warnt vor Ausverkauf deutscher Unternehmen in der Pandemie

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft sorgt sich um den Technologiestandort Deutschland. Vor allem mittelständischen Unternehmen, die hohe technologische Kompetenz besitzen, droht aufgrund mangelnder Liquidität und schleppender staatlicher Hilfe eine Übernahme durch ausländische Investoren. Deutschland droht ein Verlust eigener Gestaltungskraft im Hochtechnologiesektor.

abonnieren