Neues BWA-Senatsmitglied: Mönning Feser Partner Rechtsanwälte

Wenn Unternehmen in eine existentielle Krise geraten, bedarf es verlässlicher juristischer Expertise. Der BWA freut sich sehr, die renommierte Kanzlei Mönning Feser und Partner als Insolvenz- und Restrukturierungsspezialisten im internationalen Senats des Verbandes zu begrüßen. Die Kanzlei mit Standorten in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen entspricht als eine von ca.

BWA-Mitglied POLYGONVATRO unterstützt Arbeitsfähigkeit in Büroräumlichkeiten mit innovativen und maßgeschneiderten Lösungen

Ein Hochleistungs-Luftreiniger, wie er von unserem Mitgliedsunternehmen POLYGONVATRO angeboten wird, ist die ideale Ergänzung zum bestehenden Hygienekonzept und senkt wirkungsvoll das Corona-Infektionsrisiko innerhalb von Gebäudeinnenräumen. POLYGONVATRO leistet mit dem Hochleistungs-Luftreiniger nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Gesundheit, sondern minimiert gleichzeitig auch die Gefahr von möglichen Betriebsunterbrechungen.

BWA befürwortet europäisch-chinesisches Investitionsabkommen (CAI)

Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten über das Umfassende Investitionsabkommen (Comprehensive Agreement on Investment, CAI) zwischen der Europäischen Union und der Volksrepublik China erklärt der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), Michael Schumann:

BWA unterstützt Initiative Lissabon-Wladiwostok

Am 26. Februar unterzeichnete Michael Schumann, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), eine Kooperationsvereinbarung mit der Initiative für einen gemeinsamen Wirtschaftsraum von Lissabon bis Wladiwostok. Der BWA durfte zu diesem Anlass Ulf Schneider, Gründer und Vorstandsvorsitzender dieser Initiative und Präsident der Schneider Group, in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes begrüßen.

BWA und Eurasisches Kommunikationszentrum vereinbaren Zusammenarbeit

Der Vorstandsvorsitzende des BWA, Michael Schumann, empfing eine Delegation aus der Russischen Föderation zur Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung. Gemeinsam mit Dr. Aleksei Pilko, dem Geschäftsführer des Eurasischen Kommunikationszentrums (EKZ), das unter anderen einen jährlichen Kongress im italienischen Verona zur Frage der eurasischen Integration organisiert, wurde eine Zusammenarbeit zur Förderung der deutsch-russischen Beziehungen vereinbart. Daneben werden weitere gemeinsame Projekte in den Ländern Eurasiens perspektivisch ausgearbeitet.

BWA begrüßt neue Botschafter in Deutschland

In guter Tradition lädt der BWA alle neu akkreditierten Botschafter nach der Übergabe ihres Beglaubigungsschreibens an den Bundespräsidenten zu einem persönlichen Gespräch ein. Gerade in Zeiten der globalen Corona-Pandemie ist dieser Austausch mit den Repräsentanten der Staatsoberhäupter aus aller Welt von besonderem Wert für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit und die politische Verständigung mit anderen Ländern.

abonnieren