Trotz Kassenloch in diesem Jahr viel erreicht

Traditionell hatte der Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz zum Jahresausklang die Cottbuser Stadtspitze zu Gast. Zum Gespräch am Kamin im Spreewaldhotel „Zum Leineweber“ stand die Baudezernentin der Lausitzmetropole Marietta Tzschoppe den Unternehmerinnen und Unternehmern rede und Antwort. Sie vertrat den Cottbuser Oberbürgermeister, der auf Grund der Finanzmisere von Cottbus in diesen Tagen Dauergast bei der Landesregierung in Potsdam ist.

 

 

Energieeffizienz in Unternehmen

Von Matthias Putzke

Trotz enormer Kosteneinsparpotenziale erscheinen Energieeffizienz-Maßnahmen für viele Unternehmen noch unattraktiv. Die Amortisationszeiten müssten kürzer sein. Und es bräuchte eine Kampagne, um die grünen Technologien aus der Weltverbesserungsecke herauszuholen. Wer macht mit?

Kaminabend mit Cem Özdemir (Bündnis 90/die Grünen)

Wir laden Sie ein, die unterschiedliche Facetten des Themas der Fachkräftesicherung mit Diskussionspartnern aus Politik und Wirtschaft zu diskutieren.

Referenten:

Cem Özdemir
Bundesvorsitzender, Bündnis 90/Die Grünen

Dr. Guido Krüger
Präsident, BWA Landesverband NRW

Richard Boulter
Geschäftsführer, Eaton Industries GmbH

 

 

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, wir empfangen Sie ab 18:00.

Ansprechpartner:

Metropolitan-Solutions-Konferenz vom Start weg ein Erfolg

Der ersten Metropolitan-Solutions-Konferenz ist eine erfolgreiche Punktlandung gelungen: In gleich drei Städten verfolgten am 6. und 7. November 2012 mehr als 1 000 Teilnehmer die Diskussionen über sichere, zuverlässige, ökologisch sinnvolle und zugleich wirtschaftliche Lösungen für die intelligenten Megacities der Zukunft. Innerhalb von 24 Stunden reiste die Konferenz einmal um den Globus, von Hannover in Deutschland über San José in den USA nach Shanghai in der Volksrepublik China. Dabei begleiteten Teilnehmer aus aller Welt die Diskussionen an allen drei Standorten im Internet.

Zum Ende der Ära Schumacher

Wenn Michael Schumacher am Sonntagnachmittag in Sao Paulo das Lenkrad aus der Hand gibt, geht eine große Ära zu Ende. Mit sieben Weltmeistertiteln hat sich der Rekordchampion unlöschbar in die Formel-1-Geschichtsbücher geschrieben. Seit 2001 durfte auch der Helmhersteller Schuberth bei 162 von insgesamt 308 Grand-Prix-Starts die beispiellose Karriere aktiv begleiten und 46 seiner 91 Grand-Prix-Siege sowie vier Weltmeistertitel gemeinsam mit ihm feiern.

Innen- und Sicherheitspolitik der Hauptstadt

Bei einem Kamingespräch des BWA im Ludwig Erhard Haus sprach Frank Henkel, Bürgermeister und Senator für Inneres und Sport in Berlin über Innen- und Sicherheitspolitik der Hauptstadt.

 

 

abonnieren