„Energie macht Schule“

Zum dritten Mal veranstalteten enviaM und bze (BWA Senatorin Simone Krüger) am vergangenen Montag den Trendtag Energie und Bildung in Halle (Saale). Lehrer, Lehramtsstudenten, Hochschulprofessoren und Unternehmensvertreter debattierten über die Energiewende im Unterricht. BWA-Landesgeschäftsführerin Sachsen-Anhalt, Carmen Niebergall sowie die BWA- Wirtschaftsclubgeschäftsführerin Halle-Dessau Dorren Bunke gaben nach den Vorträgen und Diskussionsrunden Anregungen, das Thema Energie aktiv und fächerübergreifend in den Unterricht einzubinden.

Sparkassenerweiterungsbau und SEPA-Umstellung

Im Rahmen eines Clubabends des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz besuchten 25 BWA-Mitglieder Mitte Oktober die Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Spree-Neiße am Cottbuser Breitscheidplatz. Hier ist ein Erweiterungsbau entstanden, der besichtigt wurde.

Cottbuser Herbstmesse

Vergangenes Wochenende veranstaltete BWA-Senatsmitglied CMT die Cottbuser Herbstmesse. Auch zahlreiche BWA-Mitgliedsunternehmen traten als Aussteller in den Cottbuser Messehallen auf.

Der Deutsche Hotel-und Gaststättenverband Brandenburg zeichnete im Rahmen der Messe zahlreiche Betriebe mit dem Gütesiegel "Brandenburger Gastlichkeit" aus (Foto), darunter auch die BWA-Mitgliedsunternehmen Waldhotel Cottbus, radisson blu Hotel Cottbus und die Pension "Zum Schlangenkönig" Burg.

BWA-Messeauftritt auf der CHInano

Der BWA war in diesem Jahr Partner der CHInano, der führenden Messe für Nanotechnologie in Suzhou China. Der Verband, der mit einem Wirtschaftsclub und mit einer Niederlassung in Shanghai vertreten ist, präsentierte sich mit einem eigenen Stand auf der Messe, der Raum für interessante Gespräche mit chinesischen Vertretern von Nanotechnologie aus dem Umfeld von Verbänden, Forschungsinstituten und Unternehmen bot.

 

BWA-Messestand auf der CHInano

Energietalk mit dem Vorstandsvorsitzenden der GASAG

Mit

Stefan Grützmacher, Vorstandsvorsitzenden der GASAG

zum Thema

„Vom Gasanbieter zum Energiemanager“.


Einladung
(pdf)

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5,00 EUR p. P. und ist am Veranstaltungsabend zu entrichten.

Für BWA-Senatsmitglieder ist diese Veranstaltung beitragsfrei.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme per E-Mail an m.hempel@mpwberlin.de

Ansprechpartner:

BWA-Expertenrunde

„Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ - diese Binsenweisheit Sepp Herbergers kennt jeder, selbst nicht eingefleischte Fußballfans. Aber dieser Spruch trifft nicht nur auf den Sport zu, er gilt auch für die Steuerberatung, denn das Ende des Jahres 2013 ist für Unternehmen indirekt schon der Beginn von 2014. Warum? Weil es jetzt gilt, die Umsatzentwicklung des vergangenen Jahres auszuwerten und Prognosen zu erstellen. Wer die Weichen jetzt nicht stellt und sich erst 2014 um seine Steuererklärung für 2013 kümmert, hat meist keinen Gestaltungsspielraum mehr.

Ansprechpartner:

Geschäftsmöglichkeiten in Hongkong, Guangdong und Macao

"Invest Hong Kong", "The Department of Foreign Trade and Economic Cooperation of Guangdong Province" und "Macao Trade and Investment Promotion Institute" laden mit der Unterstützung des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft interessierte Unternehmerinnen und Unternehmen am 5.November 2013 ein, sich über die neuesten Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten in Südchina zu informieren. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von über 497 Mrd Euro ist das Perlflussdelta die wirtschaftlich stärkste Region Chinas.

Kurzfilmabend des Pflegestammtischs Magdeburg

Der Pflegestammtisch Magdeburg, initiiert vom IKW Magdeburg und BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt, luden am 10. Oktober im Rahmen der Filmkunsttage Sachsen-Anhalt zu einem Kurzfilmabend mit dem Thema: Das Alter und das Ende des Lebens ein.

Den Zuschauern wurden zauberhafte Geschichten und ernste Themen, umgesetzt in hochwertigen Kurzfilmen, geboten - Ein nachdenklicher, aber auch aufschlussreicher Abend für die vielen Gäste und Filmemacher.

 

Kooperationsdating

Einladung (pdf)

 

Anmeldung bitte an:

Dieter Bührnheim

d.buehrnheim (at) bwa-deutschland.de

0172 – 3751595

 

oder

Doreen Bunke

d.bunke (at) bwa-deutschland.de

0172 – 8521562

Bitte entrichten Sie den Kostenbeitrag für Essen und Getränke in Höhe von 10 € vor Ort.

Ansprechpartner:

Hongkong, Guangdong und Macao: Ihre Geschäftspartner in China

"Invest Hong Kong", "The Department of Foreign Trade and Economic Cooperation of Guangdong Province" und "Macao Trade and Investment Promotion Institute" laden Sie mit der Unterstützung unseres Verbandes herzlich ein, sich über die neuesten Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten in Südchina zu informieren. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von über 497 Mrd Euro ist das Perlflussdelta die wirtschaftlich stärkste Region Chinas.

Ansprechpartner:

abonnieren