Geschäftsmöglichkeiten in Hongkong, Guangdong und Macao

"Invest Hong Kong", "The Department of Foreign Trade and Economic Cooperation of Guangdong Province" und "Macao Trade and Investment Promotion Institute" laden mit der Unterstützung des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft interessierte Unternehmerinnen und Unternehmen am 5.November 2013 ein, sich über die neuesten Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten in Südchina zu informieren. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von über 497 Mrd Euro ist das Perlflussdelta die wirtschaftlich stärkste Region Chinas.

Kurzfilmabend des Pflegestammtischs Magdeburg

Der Pflegestammtisch Magdeburg, initiiert vom IKW Magdeburg und BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt, luden am 10. Oktober im Rahmen der Filmkunsttage Sachsen-Anhalt zu einem Kurzfilmabend mit dem Thema: Das Alter und das Ende des Lebens ein.

Den Zuschauern wurden zauberhafte Geschichten und ernste Themen, umgesetzt in hochwertigen Kurzfilmen, geboten - Ein nachdenklicher, aber auch aufschlussreicher Abend für die vielen Gäste und Filmemacher.

 

Kooperationsdating

Einladung (pdf)

 

Anmeldung bitte an:

Dieter Bührnheim

d.buehrnheim (at) bwa-deutschland.de

0172 – 3751595

 

oder

Doreen Bunke

d.bunke (at) bwa-deutschland.de

0172 – 8521562

Bitte entrichten Sie den Kostenbeitrag für Essen und Getränke in Höhe von 10 € vor Ort.

Ansprechpartner:

Hongkong, Guangdong und Macao: Ihre Geschäftspartner in China

"Invest Hong Kong", "The Department of Foreign Trade and Economic Cooperation of Guangdong Province" und "Macao Trade and Investment Promotion Institute" laden Sie mit der Unterstützung unseres Verbandes herzlich ein, sich über die neuesten Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten in Südchina zu informieren. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von über 497 Mrd Euro ist das Perlflussdelta die wirtschaftlich stärkste Region Chinas.

Ansprechpartner:

Deutscher Außenwirtschaftstag diskutiert Zukunftsmärkte

Experten aus der ganzen Bundesrepublik diskutieren auf dem 10. Deutschen Außenwirtschaftstag in Bremen aktuelle und künftige Herausforderungen der Exportwirtschaft. Bei der Jubiläumsveran- staltung in Bremen rücken Unternehmer, Wissenschaftler, Verbände und die Außenwirtschafts- förderung die wichtigsten globalen Trends in den Mittelpunkt. „Mega-Cities, Berufsbildung, Gesundheit - Neue deutsche Exportkompetenz auf internationalen Märkten“ lautet der Titel von Fachkonferenz und begleitender Ausstellung am Dienstag, 5. November 2013 im Congress Centrum Bremen.

Gespräche mit AHK in Kanada

Ende September traf der BWA-Landesgeschäftsführer NRW Dr. Lutz Förster Herrn Thomas Beck, President und CEO der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer Kanada zu Gesprächen in Toronto, Kanada.

Herr Beck führte aus, dass die AHK Kanada 1968 in Montreal gegründet worden sei und sich seit den 80-er Jahren in Toronto befinde. Im Raum Toronto sei 30 % der Wirtschaftskraft Kanadas angesiedelt. Allein in der Nachbarstadt Mississauga sind 93 Unternehmen angesiedelt.

Philippinischer Wirtschaftsminister im Gespräch

The Philippines – Your Business Partner in Asia - so der Titel einer Präsentation, zu der die Botschaft der Republik Philippinen und der BWA gemeinsam ins Hotel Adlon / Berlin für den 1.10.2013 eingeladen hatten. BWA-Präsident Rudolf Weiler konnte hierzu neben der Delegation der Philippinen unter der Leitung des Ministers für Industrie und Handel, S.E. Gregory L. Domingo, dem Team der Botschaft der Philippinen unter der Leitung I.E. Maria Cleofe Natividad rund 20 Unternehmensvertreter aus Deutschland begrüßen.

BWA im neueröffneten Lenbachhaus

Zu einem Kulturevent der besonderen Art hatte der Landesverband Bayern des BWA am vergangenen Sonntag geladen. Landesgeschäftsführer René Leibold war es gelungen, den Kunsthistoriker Veit Volwahsen zu einer exklusiven Führung im neueröffneten Lenbachhaus im Herzen Münchens zu gewinnen.

Volwahsen zeigte den 15 geladenen Gästen - Senatoren, Mitglieder und ausgewählte Interessierte - nicht nur das berühmte "blaue Pferd", sondern machte die Entstehung des "blauen Reiters" und seiner Mitglieder lebendig und transparent. Die Führung wurde von den Gästen begeistert aufgenommen.

abonnieren