BWA Vorstand sieht stabile Entwicklung und Handlungsbedarf

Noch gibt es keine neue Regierung, die Sondierungsgespräche zwischen der Union und der SPD sind im Gange, doch die Räder der Wirtschaft stehen nicht still. In seiner heutigen Sitzung legte der Vorstand des BWA daher die Schwerpunkte für das kommende Jahr fest. Im Blick dabei die Entwicklungen in der Außenwirtschaft, in Asien einerseits, aber durchaus auch in Afrika und Südamerika. Besondere Bedeutung hat das Verhältnis der deutschen Wirtschaft zu Russland und der Türkei.

Weihnachtsgruß

Sehr geehrte BWA-Senatorinnen und Senatoren,
sehr geehrte Mitglieder und Freunde des BWA,

das Jahr 2017 neigt sich zum Ende und wir wünschen Ihnen einen friedvollen Jahresausklang, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2018!

Wir blicken auf ein Jahr mit vielen weltpolitischen Veränderungen, aber die Zukunftsprobleme unserer globalisierten Gesellschaft wurden wiederum nicht gelöst.

Auf dem Weg nach China mit CFLD, MRPlan Group und BWA

Vergangene Woche hatte der BWA, gemeinsam mit der CFLD (China Fortune Land Development) und der MRplangroup nach Berlin eingeladen. Das Thema „Auf dem Weg nach China…“ wurde in den repräsentativen Räumen der MRplan group über den Dächern des Berliner Gendarmenmarktes versiert und durch Berichte reichhaltiger Erfahrung vorgestellt. Zunächst eröffnete MRPlan Gründer und CEO Claus R. Mayer den Abend und begrüßte die hochrangigen Gäste auf das Herzlichste. Ihm folgte eine Ansprache der CFLD, die durch ihren Executive President Zhao Wei vertreten wurde.

20stes Firmenjubiläum der connect Neustadt GmbH & Co. KG

Im Beisein von Oberbürgermeister Frank Rebhan, der Bürgermeisterin Elke Protzmann und anderen Offiziellen aus Neustadt in Oberfranken nahmen der Geschäftsführer der connect und Vorstandsmitglied des BWA René Leibold die Glückwünsche von langjährigen Weggefährten entgegen.

Auch der BWA freut sich, dass die connect 20 Jahre lang einen stetigen und erfolgreichen Weg genommen hat.

5. Berliner Mittelstandstalk

Ablauf:

18:00 Uhr Empfang
18:30 Uhr Begrüßung und Keynote
19:00 Uhr Talkrunde
ab 20:00 Uhr Get-together bei Fingerfood

Auszug der Speaker:

Stephan Brack
CEO Protected Networks GmbH

Souad Acheffay
Euler Hermes

Dr. Jörg Karler
GSK Stockmann

Holger Klindtworth
Ebner Stolz

Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei!

weitere Informationen auf www.mittelstandstalk.com

Ansprechpartner:

4. Senats-Zusammenkunft im Hause der IMPERIAL Chemical Logistics GmbH

Am 07. November tagte der Senat in seiner 4. Senats-Zusammenkunft im Hause der IMPERIAL Chemical Logistics GmbH. Die Straßen waren voll und der Abend hatte quasi schon den Tag verabschiedet. Alle hatten einen langen Tag hinter sich und doch lässt sich ein richtiger Unternehmer nicht von solchen Widrigkeiten abhalten, seinen Weg zu finden. Mit einiger Verspätung wurden die Gäste von Stefan Griesemann, Vizepräsident Niedersachsen, herzlich begrüßt. Der Gastgeber des Abends, Norbert Krüger, Branch Manager der Imperial, und Herr Dr. Dieter Schustolla stellten die Unternehmenspräsentation vor.

BWA-Delegation trifft Geely-Vorstand

Unter Beteiligung des Fraunhofer ICT-IMM, des Fraunhofer IPT und des Fraunhofer IEM-Instituts, sowie der RWTH Aachen, der FH Aachen, der Unity AG und der MR PLAN Group führte BWA-Vorstandsmitglied Michael Schumann eine Expertenkommission durch China. Vergangene Woche trafen die Industrie-4.0-Experten in Hangzhou das Vorstandsmitglied Ian Zhang der Geely Holding Group, eines der größten Automotive-Unternehmen in China. Der Austausch auf höchster Ebene ist ein deutliches Zeichen für die guten Beziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft auf beiden Seiten.

Ministerin beim BWA auf Gut Branitz zu Gast

Anfang November war die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg Dr. Martina Münch Gast beim Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz. Die Veranstaltung fand im „Kulinarium“ auf Gut Branitz statt. Zu Beginn stellte der Gastgeber, der Gutsinhaber Gerd Mielke, seinen Wohn- und Gastronomiekomplex vor. Mielke ist neues Mitglied im BWA, erhielt aus den Händen der Ministerin genau wie die Geschäftsführerin des Hotels „Rosenstadt“ Forst Kathrin Hnyk die Mitgliedsurkunde.

abonnieren