China-Europe Investment and Innovation Cooperation Conference

Am 13.09.2017 fand in Foshan die internationale Konferenz mit dem Thema "China – Europe Investment and Innovation Cooperation Conference“ statt. Es war die größte Konferenz dieser Art in der Provinz Guangdong seit Beginn der Kooperationen zwischen der EU und China.
 

Thyssen-Krupp empfängt BWA-Delegation

Am 8. September besuchte eine hochrangige Delegation des BWA die thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH in Hagen. Der Besuch war auf Betreiben des BWA zustande gekommen, die Initiative dazu war von BWA-Senatsmitglied Unity AG (www.unity.de) aus Büren ergriffen worden.

Hier der LINK zur Pressemeldung der Thyssen-Krupp AG:

BWA-Mitglied „NIO“ im heute-journal des ZDF

In München entwickelt ein internationales Team ein Stück Zukunft der e-Mobilität. „NIO“ heißt die Marke der chinesischen NexteV und gilt als eines der erfolgreichsten Start Ups im Mobilitätssegment der letzten Jahre. Als BWA-Mitglied sucht NIO die Nähe zur deutschen Wirtschaft, der Standort in München folgt der Strategie, sich als globales Unternehmen aufzustellen.

Vergangene Woche zeigte das ZDF heute-journal einen Bericht zum derzeitigen Stand der Projekte:

BWA in Jury der „Kreativpiloten 2017“

Im inzwischen achten Jahr findet in diesen Tagen der Wettbewerb „Kultur- und Kreativpiloten“ statt. Ausgezeichnet werden im Namen der Bundesregierung seit 2010 jedes Jahr bundesweit 32 Unternehmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Die Preisträger des Wettbewerbs, der durch die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung - und damit durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und das Bundeswirtschaftsministerium -  getragen wird, nehmen an einem einjährigen Mentoring-Programm teil.

Hochrangige Delegationen in Köln und München empfangen

Gleich zwei hochrangige Delegationen aus China wurden Ende August in Deutschland durch den BWA betreut. Am vergangenen Donnerstag empfing BWA-Vortsandsmitglied Michael Schumann Vertreter der Provinz Jiangxi in Köln. Mit den Offiziellen des dortigen Wirtschaftsministeriums konnte ein Rahmenvertrag zur Zusammenarbeit und zum Wirtschaftsaustausch geschlossen werden. „Jiangxi ist eine sehr dynamische Provinz, die sich schnell und gut entwickelt. Man ist dort sehr offen für die Zusammenarbeit gerade auch mit deutschen Unternehmen.

BWA Unternehmer-Business-Frühstück in der Pension "Zum Schlangenkönig"

Wir laden Sie zu einer Auszeit mitten in der Woche ein. Genießen Sie im herrlichen Umfeld des Spreewaldes einen Frühstücksvormittag.

Die Pension „Zum Schlangenkönig“ in Burg bietet Entspannung pur direkt am Fließ.

Angebot und Service haben sich im Haus unseres BWA-Mitglieds erweitert. Inhaber Dirk Meier möchte Ihnen das Neue vorstellen.

In angenehmer Frühstücksrunde möchten wir mit Ihnen über die aktuellen Entwicklungen im BWA ins Gespräch kommen.

Außerdem können wir Sie mit neuen Mitgliedern bekannt machen.

Ansprechpartner:

BWA wächst weiter

Durch die Aufnahme zweier neuer Mitglieder im Rahmen der Bundesversammlung wurde noch einmal deutlich, dass der BWA auf Wachstumskurs fährt. Mit Olaf Marticke wurde ein Mitglied in die Senatskammer des BWA aufgenommen, der Standorte in Berlin und Baden Württemberg betreibt. Als Interimsmanager mit großer Erfahrung im Sanierungsbereich arbeitet das Team von Olaf Marticke und seiner M5 InterimManagement seit Jahren bundesweit im mittelständischen Bereich.

abonnieren