Sommerfest auf Gut Branitz- ein großer Erfolg!

Das diesjährige Sommerfest des BWA Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz fand im „Kulinarium“ auf Gut Branitz in Cottbus am letzten Junitag statt. Es war ein sehr schöner Abend im romantischen Ambiente des Mitgliedsunternehmens. Zur Eröffnung konnten zwei neue BWA-Mitglieder feierlich in den Verband aufgenommen werden: Sylva Adamski, Verkaufsberater der "Berendsohn AG" und Andre Schreck von der "active resource fashion".

BWA gratuliert Manfred Körber

BWA Senatsmitglied Manfred Körber hat ein besonderes Jubiläum zu feiern: Vor 45 Jahren machte er sich mit seiner Versicherungsagentur in Damme selbständig. Seitdem schreibt Manfred Körber mit einem Team an einer Erfolgsgeschichte, die im Magazin der Allianz AG nachgezeichnet wird: https://www.allianzblau.de/region-plus/koerber.html

Der BWA gratuliert Manfred Körber herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg für Agentur und Kunden!

BWA erneuert Forderung nach Einwanderungsgesetz

Seit Jahren schon fordert der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) ein Einwanderungsgesetz für Deutschland. Dies, so der Verband heute in Berlin, sei dringend geboten, um einen Beitrag zur Lösung des Fachkräfteproblems der deutschen Wirtschaft zu leisten. Darüber hinaus schaffe ein solches Gesetz aber auch endlich die legale Möglichkeit, Flüchtlinge, die in Deutschland bereits in die Unternehmen integriert sind, Perspektiven zu bieten - wiederum mit Nutzen für Unternehmen und Volkswirtschaft.
 

BWA baut Business-Brücken in Bretten (BaWü)

Dass Baden-Württemberg wirtschaftsstark ist, ist weithin bekannt. Diese Stärke weckt das besondere Interesse chinesischer Unternehmer an Kooperationen im „Ländle“. Konkret wurden durch den BWA am 6. Juni im badischen Bretten direkte Kontakte zwischen den Teilnehmern einer chinesischen Delegation aus Ningguo im Westen Shanghais und regionalen Unternehmen hergestellt. Auch die Stadtspitzen beider Seiten waren involviert.

Die Badischen Neuesten Nachrichten haben den Termin am 7. Juni ausführlich gewürdigt: (Klick auf das Bild führt zur PDF)

Forum Sozialethik 2018

Die „andere“ Veranstaltung: BWA goes Philosophie: Das Forum Sozialethik 2018 tagt in Schwerte mit dem Titel „…neue Leitbilder für den Fortschritt“ und unter Beteiligung von BWA-Vorstandsmitglied René Leibold, der sich zum „Selbst“ von Unternehmerinnen und Unternehmern äußern wird. Eine wissenschaftliche Veranstaltung, die ethische und damit philosophische Ansätze reflektiert.

Einladung und Anmeldeformular als PDF

Ansprechpartner:

13. Stallwächter-Party

Sommerpause, Sommerloch, Ferien, Urlaub – alles sehr angenehme
Situationen, für die wir Euch gute Erholung und danach ein gesundes Wiedersehen wünschen!


Für diejenigen, die schon wieder zurück sind oder die sogar hier
bleiben, möchten wir Clubvorstände die Berliner Szene bereichern.

Ansprechpartner:

Sommerfest der internationalen Wirtschaftsvereinigungen

Wir freuen uns, Sie alle zu einem internationalen spätsommerlichen Netzwerkabend im Grunewald begrüßen zu dürfen, angereichert mit Musik von DJ Thomas Uhlemann und kulinarischen Köstlichkeiten. Kinder und Partner sind willkommen! Auch in diesem Jahr weiten wir den familiären Charakter des Festes aus: die Agentur Pfeilflug.com – in Anwesenheit von Annette Tunn, Weltmeisterin 2005 und 6-fache Deutsche Meisterin - bietet einen Pfeil- und Bogenwettbewerb für jedermann an; zudem können Ballfreunde sich am Tischkicker ausprobieren!

Ansprechpartner:

Besuch des BWA auf der CEBIT

Der BWA Bundesverband, der Landesverband Niedersachsen des BWA und das BWA-Mitgliedsunternehmen Netzlink als langjähriger IT-Dienstleister und Mitaussteller der diesjährigen CEBIT luden im Rahmen des Senatstreffens gemeinsam zum BWA-CEBIT-Tag auf die Deutsche Messe ein. Gut gelaunte Teilnehmer standen bei strahlendem Sonnenschein bereit, sich ins IT-Vergnügen zu stürzen. Der ein oder andere Geschäftstermin wurde zwischenzeitlich wahrgenommen und auch ein Stand, der mit herrlich kühlem Bier lockte, sorgten zwischenzeitlich für „Ablenkung" im Teilnehmerkreis.

BWA feiert auf dem Wasser

Am gestrigen Donnerstagabend fand im Herzen der Hauptstadt das BWA-Sommerfest auf dem Ausflugsschiff „Köpenick“ statt. In Kooperation mit dem "Forum für Medien, Politik und Wirtschaft" (MPW) hatte der BWA bundesweit geladen und konnte mehr als 90 Gäste an Bord begrüßen. Die Fahrt ging bei bester Stimmung bis zum Köpenicker Schloss und dann zurück, vorbei an der herrlichen Kulisse des sommerlichen Berlins.

Hier zwei Eindrücke des frühen Abends, ein ausführlicher Bericht mit weiterer Bebilderung folgt...

BWA Vorstand wieder in die Jury der Kultur- und Kreativpiloten berufen

Auch in diesem Jahr wird dem BWA-Vorstand die Ehre zuteil, die Jury des vom Bundeswirtschaftsministeriums getragenen Wettbewerbs „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ zu bereichern. Der Preis, der als Start Up Schmiede der Kreativwirtschaft gilt, ist Teil der "Intiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung“ und wird vom Bremer U-Institut koordiniert. Jährlich bewerben sich hier mehrere Dutzend aufstrebende Kreativschaffende mit ihren Ideen und Projekten, aus denen dann eine hochkarätig besetzte Jury die jeweiligen Gewinner auswählt und unterstützt.

abonnieren