Unternehmerreisenach Costa Rica

Der BWA unterstützt eine Unternehmerreise für die Branchen "Hochtechnologie und Life-Science" nach Costa Rica des Lateinamerika Vereins e. V. (LAV), die auf Empfehlung des Botschafters von Costa Rica, S. E. José Joaquin Chaverri Sievert, durchgeführt wird.

Die Anmeldung erfolgt direkt über den LAV und ist bis zum 9. März 2015 möglich.

Weitere Informationen zu Programm, Reise und Kosten sowie ein Anmeldeformular finden Sie hier:

Programm (pdf)

Ansprechpartner:

BWA vertritt Standpunkt der Wirtschaft

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Doris Wagner in Kooperation mit dem DGB und dem BWA fand am vergangenen Freitag in München Schwabing eine hochinteressante Podiumsdiskussion zum Thema „Wie arbeiten wir in der Zukunft?“ statt.

BWA-Senatorinnen zu Besuch bei Justizministerin

EU-Botschafterinnen für Unternehmertum

Vorbildunternehmerinnen der Bundesinitiative „Frauen gründen“

Die Förderung von weiblichem Unternehmertum stand im Mittelpunkt eines Gesprächs am 21.01.2015 zwischen Prof. Dr. Angela Kolb, Gleichstellungsministerin von Sachsen-Anhalt, und engagierten Unternehmerinnen, die EU-Botschafterinnen für weibliches Unternehmertum und Vorbildunternehmerinnen der Bundesinitiative „Frauen gründen“ sind, darunter zwei BWA-Senatorinnen.

„Wirtschaft und Wissenschaft – was ist und was kann sein?“

Die Unternehmensstruktur in Sachsen-Anhalt ist durch KMU geprägt. Diese Unternehmen haben in der Regel keine Strukturen, um Forschung und Entwicklung erfolgreich selbst durchzuführen oder mit dem aktuellen Wissen Schritt zu halten. Für die Zunkunft sind Partnerschaften mit Institutionen mit Kompetenzen in F&E und hochwertiger Wissensvermittlung ein entscheidender Faktor, um dauerhaft am Markt bestehen und wachsen zu können. Doch die Mehrzahl der KMU kennt und nutzt die Leistungsangebote von Hochschule in der Regel nur wenig.

„Wirtschaft und Wissenschaft – was ist und was kann sein?“

Die Unternehmensstruktur in Sachsen-Anhalt ist durch KMU geprägt. Diese Unternehmen haben in der Regel keine Strukturen, um Forschung und Entwicklung erfolgreich selbst durchzuführen oder mit dem aktuellen Wissen Schritt zu halten. Für die Zunkunft sind Partnerschaften mit Institutionen mit Kompetenzen in F&E und hochwertiger Wissensvermittlung ein entscheidender Faktor, um dauerhaft am Markt bestehen und wachsen zu können. Doch die Mehrzahl der KMU kennt und nutzt die Leistungsangebote von Hochschule in der Regel nur wenig.

Qualität-Wirtschaftlichkeit-Effizienz

Das Ingenieurbüro INTEGRAL Projekt GmbH & Co. KG, lädt BWA-Mitglieder kurz vor Abschluss der Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen in das E-Werk Cottbus ein.

Neben dem Leistungsspektrum des international tätigen Ingenieurbüros für die Fachgebiete technische Ausrüstung und Rohrleitungs-/Anlagenbau lernen Sie die neue Nutzung dieses beeindruckenden Industriedenkmals kennen.

INTEGRAL ist Gründungsmitglied der DENEFF (Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz) und Partner der E-Werk Stiftung.

Ansprechpartner:

BWA-Blog in Chinas größtem sozialen Netzwerk informiert über Deutschland

Die Nachrichten-App Weixin (engl. WeChat) ist mit 440 Millionen aktiven Nutzern das derzeit wichtigste soziale Netzwerk in China. Wer in China ein Smartphone besitzt, nutzt mit ziemlicher Sicherheit auch Weixin. Deshalb hat der BWA jetzt einen Blog mit dem Titel „Enter Germany“ ins Leben gerufen, der in regelmäßigen Beiträgen Chinesen über Wirtschaft, Bildung und Kultur in Deutschland informiert und kurz nach dem Start bereits mehr als 1.500 Abonnenten verzeichnet.

Zukunft nur mit uns – Frauen in Unternehmen

Das 1 . Frauenfrühstück am 12.11.2014 war ein voller Erfolg, ca. 30 Teilnehmerinnen aus der Wirtschaft, der Verwaltung, der Universität und Hochschule, Beraterinnen und Selbständige diskutierten bei einem gemütlichem Frühstück über die Vorstellungen und Ziele dieses neuen Netzwerkes.

Themen sind u. a. :Unternehmensnachfolge, Aktive Vernetzung auf XING und die Erstellung des Arbeitsplans für 2015.

Bitte informieren Sie uns, ob Sie am Frühstück teilnehmen.

Einladung / Anmeldung (pdf)

Ansprechpartner:

BWA-Beitrag für Poltitikaward in aktueller poltitik & kommunikation

Der Beitrag des BWA, der für den Politikaward 2014 (Bericht) nominiert worden ist, wird in der aktuellen Ausgabe der politik & kommunikation vorgestellt. Mit einer vielbeachteten Broschüre zum Thema „Gesellschaftliche Verantwortung als Instrument zur Fachkräftesicherung“ war der BWA in der Kategorie "CSR" angetreten:

 

abonnieren