Warhol, Wesselmann und Werbung

Für das 1. Jahrestreffen hatte sich der Internationale Wirtschaftsclub BWA Augsburg etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Warhol, Wesselmann und Werbung“ lud Geschäftsführer Philipp Achatz in die renommierte Galerie NOAH im Augsburger Glaspalast zu einem unterhaltsamen Abend mit Kunst, Wissen und Genuss.

"Chefs am Limit“

Am gestrigen Montagabend fand im Haus Cumberland in Berlin ein Kaminabend mit dem Sachbuch-Bestseller-Autor und Coach Gerhard Nagel statt. In Kooperation mit Satellite Office waren Senatorinnen und Senatoren des BWA geladen worden, um den Change-Manager Gerhard Nagel zum Thema „Chefs am Limit“ zu hören. Der ursprünglich angedachte Teilnehmerkreis von 12 Gästen musste schon nach 2 Tagen auf 20 Teilnehmer erweitert werden, die sich in gemütlicher Runde in den ausgesucht schönen Räumen des Business Center am Kurfürstendamm trafen.

 

Dr. Thomas Gambke im Hintergrundgespräch

In einer angeregten Diskussion tauschten sich am 22. November Führungskräfte aus Wirtschaft und Verbänden mit Dr. Thomas Gambke im Deutschen Bundestag zu grünen Perspektiven auf den Mittelstand aus. Innovationspolitik, Digitalisierung und das grüne Kernthema Energiewende standen im Mittelpunkt der Diskussion.

„Spitze bleiben #7“

Am 6. Dezember fand im Löwenpalais in Berlin Grunewald der siebte Unternehmer-Empfang unter dem Motto „Spitze bleiben“ in Kooperation mit dem BWA statt (www.spitze-bleiben.de). Initiiert von Ulf Leonhard (Leonhard Ventures) folgten mehr als 25 Unternehmerinnen und Unternehmer der gemeinsamen Einladung zum unternehmerischen Austausch.

Autonomes Fahren in Karlsruhe

Ob Wirtschaftswachstum oder individueller Erfolg, soziale Teilhabe oder gesellschaftlicher Fortschritt – kein Zukunftsthema prägt unsere vernetzte und globalisierte Welt stärker als die Mobilität. Von ihr hängt heute maßgeblich unsere Konkurrenzfähigkeit ab.

BWA 33´-Minutes-Club im Advent

Das Jahr rast auf den letzten Metern an uns vorbei. Zeit zum Innehalten ist kaum, stattdessen mehr als viel zu tun.

Umso mehr freuen wir uns, noch einen schönen und winterlichen BWA 33´-Minutes-Club im Programm zu haben, für uns die Gelegenheit, noch einmal für den Endspurt durchzuatmen und Energie zu tanken.

Wir machen gemeinsam (wer möchte, natürlich) einen Winterspaziergang am Ammersee und kehren dann ins gemütliche Seehaus Schreyegg am See ein.

Ansprechpartner:

„Litauer sind große Euro-Enthusiasten“

BWA: Seit 2004 wurden die drei Baltischen Staaten zusammen mit mehreren anderen ost- und mitteleuropäischen Staaten Mitglieder der EU. Was bedeutet das für die wirtschaftliche Entwicklung der EU?

abonnieren