Senatsgespräch mit Wolfgang Bosbach in Köln

Am 27.07.2011 begrüßten der Landessenatspräsident NRW Stefan Rizor und die Landesgeschäftsführerin NRW Waltraud Osterwald den Vorsitzenden des Bundesinnenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU) zu einem Senatsgespräch in Köln. Für die Mitglieder des BWA bestand zu diesem Anlass die Möglichkeit, Fragen an den Bundestagsabgeordneten zu richten, was in einer derartigen Konstellation und im kleineren Kreis ansonsten nur selten möglich ist.

5. Sommerevent des BWA Landesverbandes Sachsen-Anhalt

Das nunmehr 5. Sommerevent des BWA Landesverbandes Sachsen-Anhalt fand am 12.08.2011 in der einzigartigen Elbauenregion im Erlebnisdorf Parey auf dem Mühlenfloß in völliger Ruhe und Gelassenheit, bei gutem Speisen und Getränken mit entspannten Gesprächen statt.

Besonders freuten sich der BWA-Landessenats-präsident Bernd Koller und die BWA-Wirtschaftsclubspräsidentin Antje Binsker, dass das Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch unter uns weilte und die zauberhafte Gegend mit uns genoss.

BWA füllt Sommerloch

Am 05. August 2011 begrüßte der Vorstand des BWA seine Mitglieder zur Stallwächterparty. Diesjährig fand sie im Chalet Suisse in Berlin statt und nun schon im siebten Jahr traditionell mit den befreundeten Verbänden dem 30er Multiplikatoren Club, der Berliner Freitagsrunde und der Deutschen Gesellschaft für Politikberatung.

Die Gäste kamen teilweise weitgereist und haben dies trotz des ungünstigen Wetters nicht bereut, da das Programm, die kulinarische Betreuung und gute Unterhaltung das Gelingen des Abends garantierten.

Hinweis zur "4. Kunstallee" in Potsdam

Liebe Kunstfreunde,

in einigen Tagen werde ich mit Freunden in Potsdam die "4. Kunstallee" feiern und lade Sie ein, dabei zu sein. Diese Veranstaltung ist in unserer Gegend einmalig und schon deshalb einen Besuch wert. Fünfzig ausstellende Künstler und viele Darstellellende werden ihr Können, ihre Arbeiten zeigen um für ein schönes, spannendes und aufregendes Wochenende am Heiligen See zu sorgen.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie einmal bei uns begrüßen könnten.

Bernd Voigt

Ansprechpartner:

Auf welches Land konzentriert der deutsche Mittelstand seine Auslandsaktivität?

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe BWA-Mitglieder und Außenwirtschaftsexperten,

China, Indien, Thailand und Russland sind die aktuell wichtigsten wirtschaftlich aufstrebenden Länder. Welche Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen bieten diese Märkte?

Um dieses Thema zu eruieren, fragt der BWA:

Auf welches Land konzentriert
der deutsche Mittelstand seine Auslandsaktivität?

China, Indien, Thailand und Russland im Vergleich

Ansprechpartner:

BWA–Clubabend: 5. Firmenjubiläum-Wellness und Pension Haus Brunschwig

Liebe BWA-Mitglieder,

seit fünf Jahren gibt es nun schon die kleine Oase mitten im Zentrum von Cottbus: das Haus Brunschwig. Unser Mitglied Cordula Virginia Ernst-Kunke hat dieses historische Gebäude zu einem Inbegriff für Gemütlichkeit und Wohlfühlen gemacht. Das Haus Brunschwig ist nicht nur ein Mekka für Wellnessfans, sondern auch eine beliebte Adresse für Cottbus-Gäste geworden, die gern familiär und individuell beherbergt werden möchten.

Ansprechpartner:

NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel besucht BWA-Mitglied Hanning & Kahl

NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel setzt sich für eine stärkere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger beim Ausbau der geplanten Windenergie im Lande ein. "Die Menschen in Nordrhein-Westfalen gestalten die Energiewende mit und sie profitieren davon", sagte Minister Remmel heute (3. August 2011) in Bad Wünneberg im Kreis Paderborn. Auf seiner Klimaschutztour besuchte der Minister die Baustelle des Bürgerwindparks Wewelsburg.

Wegsparen ist die billigste Kilowattstunde

Bei ihrem Besuch in der va-Q-tec AG in Kölleda konnte sich Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht auf ihrer Energie Tour davon überzeugen, dass es in der Einsparung von Energie Potenziale gibt, die es neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien noch viel stärker zu nutzen gilt. Im Unternehmergespräch würdigte sie die Leistungen der va-Q-tec AG und deren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Lange Nacht der Kunst und Handwerkshöfe

Am 06. August findet in Burg die Lange Nacht der Kunst und Handwerkshöfe statt (s. Flyer).

Wie auch die anderen Teilnehmer, bietet der SCHAU-HANDWERKSHOF in dieser Nacht Sehenswertes und Spannendes an. Unser Motto dafür ist "Licht und Poesie".

Ansprechpartner:

abonnieren