Unternehmerfrühstück mit Dr. Wang Taoming, Senior Director, HAIER Group, Qingdao

Der Internationale Wirtschaftsclub Berlin des BWA, in Kooperation mit der Preußischen Gesellschaft Berlin-Brandenburg e.V., gibt sich die Ehre, Sie zum Unternehmerfrühstück mit

Dr. Wang Taoming
Senior Director Global R&D Strategic Cooperation
HAIER group of companies, Qingdao

zum Thema

The Global Success Story of Haier:
Driving Innovation for a Better Life”

Ansprechpartner:

Andere Welten kennenlernen

Der Internationale Wirtschaftsclub OWL hat ein bemerkenswertes Projekt gestartet. Unter dem Motto “andere Welten kennen lernen“ soll den Auszubildenden der Mitgliedsfirmen in besonderer Weise einer der Grundpfeiler des BWA - die Außenwirtschaft - näher gebracht werden und zwar zusätzlich zu dem Stoff der entsprechenden Berufschulen.

„Innovativ ist nicht, was der Chef sagt“

Wolfgang Helas, Geschäftsführer bei Hanning & Kahl, spricht über Innovationen und darüber, was Windanlagen mit dem Schienenverkehr zu tun haben.
Bei dem Mittelständler aus dem ostwestfälischen Oerlinghausen dreht sich alles um Bremssysteme für Schienenfahrzeuge im Nahverkehr, Leit- und Sicherungstechnik für Straßen-, Stadt- und Hafenbahnen – und auch um elektromechanische Bremssysteme für Windenergieanlagen.

Kinder coachen Manager in Kreativität

Manager können viel von Kindern lernen. Das zeigt der neue Design Thinking-Workshop der ELA European Leadership Academy und der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Der Workshop ist Teil des Führungskräfteprogramms der ELA, das am 15. September 2011 in Berlin startet.

Ansprechpartner:

AZUR Solar realisiert Photovoltaik-Großprojekt

Die AZUR Solar GmbH (Leutkirch) hat ein Photovoltaik-Großprojekt für die Kosmetikkette „The Body Shop“ realisiert. Die bislang größte kommerzielle Solar-Dachanlage eines einzelnen Besitzers sei jetzt an das öffentliche Netz angeschlossen worden, berichtet das Allgäuer Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das englische Tochterunternehmen von AZUR Solar hat Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 883 Kilowatt (kWp) auf dem Hauptgebäude von „The Body Shop International“ in Littlehampton, West Sussex, installiert.

BWA beim Abtshof Hoffest

Am 13.8.2011 fand das Abtshof Hoffest & 3 Jahre Circusmuseum des BWA-Senatsmitglieds Gerhard Mette statt. Das Hoffest der traditionsreichen Spezialitäten-Destillerei im Herzen von Magdeburg ist bereits Tradition und so nahmen BWA-Senatoren und -Mitglieder daran teil. Circusfan Gerhard Mette hat sich einen Traum erfüllt und ein privates Circusmuseum geschaffen, dessen Erweiterung am Samstag eröffnet wurde. Sehenswert, denn es ist Neues vom Zirkus Sarrasani dazu gekommen.

Senatsgespräch mit Wolfgang Bosbach in Köln

Am 27.07.2011 begrüßten der Landessenatspräsident NRW Stefan Rizor und die Landesgeschäftsführerin NRW Waltraud Osterwald den Vorsitzenden des Bundesinnenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU) zu einem Senatsgespräch in Köln. Für die Mitglieder des BWA bestand zu diesem Anlass die Möglichkeit, Fragen an den Bundestagsabgeordneten zu richten, was in einer derartigen Konstellation und im kleineren Kreis ansonsten nur selten möglich ist.

5. Sommerevent des BWA Landesverbandes Sachsen-Anhalt

Das nunmehr 5. Sommerevent des BWA Landesverbandes Sachsen-Anhalt fand am 12.08.2011 in der einzigartigen Elbauenregion im Erlebnisdorf Parey auf dem Mühlenfloß in völliger Ruhe und Gelassenheit, bei gutem Speisen und Getränken mit entspannten Gesprächen statt.

Besonders freuten sich der BWA-Landessenats-präsident Bernd Koller und die BWA-Wirtschaftsclubspräsidentin Antje Binsker, dass das Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch unter uns weilte und die zauberhafte Gegend mit uns genoss.

BWA füllt Sommerloch

Am 05. August 2011 begrüßte der Vorstand des BWA seine Mitglieder zur Stallwächterparty. Diesjährig fand sie im Chalet Suisse in Berlin statt und nun schon im siebten Jahr traditionell mit den befreundeten Verbänden dem 30er Multiplikatoren Club, der Berliner Freitagsrunde und der Deutschen Gesellschaft für Politikberatung.

Die Gäste kamen teilweise weitgereist und haben dies trotz des ungünstigen Wetters nicht bereut, da das Programm, die kulinarische Betreuung und gute Unterhaltung das Gelingen des Abends garantierten.

Hinweis zur "4. Kunstallee" in Potsdam

Liebe Kunstfreunde,

in einigen Tagen werde ich mit Freunden in Potsdam die "4. Kunstallee" feiern und lade Sie ein, dabei zu sein. Diese Veranstaltung ist in unserer Gegend einmalig und schon deshalb einen Besuch wert. Fünfzig ausstellende Künstler und viele Darstellellende werden ihr Können, ihre Arbeiten zeigen um für ein schönes, spannendes und aufregendes Wochenende am Heiligen See zu sorgen.

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie einmal bei uns begrüßen könnten.

Bernd Voigt

Ansprechpartner:

abonnieren