China, Indien, Thailand und Russland sind attraktive Länder für den deutschen Mittelstand

Als exzellenter Gastgeber präsentierte sich am 9.9.2011 die Steuerberatungsgesellschaft Mazars GmbH / Büro Düsseldorf vertreten durch Henning Rolf, der die weltweiten Aktivitäten Mazars als integriertes Beratungsunternehmen den über 40 anwesenden Teilnehmern vorstellte. Für den BWA Düsseldorf begrüßte dann Jörg Jung die Teilnehmer, bevor BWA-Präsidiumssprecher Rudolf Weiler die Anwesenden inhaltlich auf den Seminartag einstimmte: „Mit diesem Veranstaltungsformat betritt der BWA Neuland – wir wollen die beteiligten Länder vorstellen, ohne dass diese notwendigerweise Konkurrenten sind.

Schmieröle steigern Energieeffizienz

Am 8. September 2011 fand in Halle (Saale) erstmals der von der bildungszentrum energie GmbH (bze) initiierte „Mitteldeutsche Trendtag Energie“ statt. Ein Fokus der Veranstaltung lag auf dem Thema „Energieeffizienz“. Die Firma ADDINOL Lube Oil GmbH belegte mit drei Beispielen, wie der Einsatz von innovativen Schmierölen aus Mitteldeutschland Energieeffizienz- und Kosteneinspareffekte erzeugt.

Mitteldeutscher Trendtag Energie 2011

Am 8. September 2011 fand in Halle (Saale) erstmals der von der bildungszentrum energie GmbH (bze) veranstaltete „Mitteldeutsche Trendtag Energie“ statt. Hier trafen sich Vertreter der mitteldeutschen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um am aktuellen Diskurs zum Thema Energiewende teilzunehmen.

BWA-Senator Reinhard Beer empfängt Künstler

Der Cottbuser Wasserturm, ein Objekt des Brandenburger Landessenatsmitglieds Lausitzer Wasser Gesellschaft (LWG), verwandelte sich in dieser Woche in eine Kunstoase. Bei der Veranstaltung "Galerie für einen Tag" stellten Cottbuser Künstler in dem Cottbuser Wahrzeichen aus. LWG-Geschäftsführer Reinhard Beer konnte zahlreiche Gäste, darunter auch viele BWA-Mitglieder, bei dieser einmaligen Veranstaltung unter dem Motto "Wirtschaft-das sind wir alle" begrüßen.

Konstituierende Sitzung der BWA-Kommission Bildung und Fachkräftesicherung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Liebe Mitglieder des BWA,

Bildung ist in der Bundesrepublik Deutschland das Thema, welches Politik, Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen vor immer neue Herausforderungen stellt. Auch der BWA hat sich in der Vergangenheit bereits dieser Herausforderung gestellt und bemerkenswerte Positionen erarbeitet. Diese bisherigen Erkenntnisse sollen im Rahmen der Arbeitsgruppe „Fachkräftesicherung und Bildung“ kontinuierlich weiterentwickelt und der Öffentlichkeit zur Kenntnis gebracht werden.

Ansprechpartner:

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff spricht auf der „Mitteldeutschen Energie Lounge“ des bze-BWA in Halle (Saale)

Am Vorabend des „Mitteldeutschen Trendtags Energie 2011“ richteten die Bildungszentrum Energie GmbH und der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global Economic Network e.V. im Festsaal der Halloren des Salinemuseums Halle die „Mitteldeutsche Energie Lounge“ unter dem Motto „Deutschland und der Energiewandel - Die Reise beginnt im Kopf“ aus.

Neue Club-Mitglieder aufs herzlichste willkommen geheißen

Der Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz im BWA-Landesverband Berlin-Brandenburg hat zwei neue Mitglieder. Beim Clubabend Anfang September erhielten Ines Gropp von der VS Sozialdienste gGmbH (links) und Margit Thabow von City Moden Peitz (3. v.l.) ihre Mitgliedsurkunden aus den Händen von Landesgeschäftsführerin Elke Magdon (2. v.l.) und Wirtschaftsclub-Vizepräsidentin Marlies Poredda (2. v.r.).

Wirtschaftsforum in Potsdam mit Gerhard Schröder und Matthias Platzeck

Am 29. September 2011 findet in Potsdam das

20. Wirtschaftsforum der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg

statt.

 

Dieser Meinungs- und Erfahrungsaustausch für Unternehmerinnen und Unternehmer des Landes wird einmal im Jahr veranstaltet.

Als Redner für dieses Forum konnten der Ministerpräsident Matthias Platzeck und der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder gewonnen werden.

Ansprechpartner:

abonnieren