Die Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsbeziehungen stärken

Am 13.2. besuchte Zhan Jianyun, Vorsitzender der Deutsch-Chinesischen Industrie- & Handelsvereinigung (DCIH), die Bundesgeschäftsstelle des BWA. Der in Deutschland eingetragene Verein widmet sich der gemeinsamen Pflege der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China und fördert die freundschaftlichen, kulturellen und sozialen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

Treffen der BWA-Kommission Innovation

Am 13.2. traf sich die BWA-Kommission Innovation in der Bundesgeschäftstelle des BWA. Das Gremium setzt sich aus Vertretern von Industrie und mittelständischen Unternehmern einerseits, sowie Repräsentanten von Forschung und Wissenschaft anderseits, zusammen.

1. Bau- und Industrieforum 2015

Was erwartet Sie auf dem Bau- und Industrieforum?

Das Forum bietet ein breites Themenspektrum in Form von Vorträgen und Workshops. Inhaltlich konzentrieren wir uns an diesem Tag auf den Erfahrungsaustausch und intensiven fachlichen Dialog mit Entscheidern aus Bauwirtschaft und Industrie:

Ansprechpartner:

BWA Neujahrsempfang

Zum 27.01.2015 lud der BWA Senatorinnen, Senatoren, Mitglieder und Partner zu einem Neujahrsempfang in die Räumlichkeiten des Ottmarbaus der Braunschweigischen Landessparkasse ein.

 

BWA-Landesgeschäftsführerin Silvia Schüller begrüßte die Gäste

 

Industrie 4.0: Ein Modell für China?

Am 23. Januar referierte BWA-Vorstandsmitglied Michael Schumann auf einer Veranstaltung des Ping-An-Trust-Investmentclubs im Hotel St. Regis Yalong Bay im südchinesischen Sanya über Industrie 4.0 als Teil der nationalen High-Tech-Strategie der deutschen Bundesregierung. Vor rund 200 chinesischen UnternehmerInnen zeigte Schumann auf Einladung des Versicherungs- und Finanzkonzerns Ping An anhand aktueller Beispiele aus Deutschland die Potenziale von Industrie 4.0 für die Modernisierung, Automatisierung und Effizienzsteigerung von industriellen Produktionsprozessen in China auf.

Unternehmerseminar Polen/Danzig (Gdansk)

Die Bundesgeschäftsstelle des BWA bereitet für Sie ein Unternehmerseminar vor.

Agenda:

  • Besuch der Wirtschaftsförderung der Woiwodschaft
  • Empfang durch die Generalkonsulin Staatsministerin a. D. Cornelia Pieper
  • Unternehmertreffen mit polnischen Firmen (Lunchveranstaltung)
  • Besuch des Komplexes Hafen / Messe / Stadion (Architekten: RKW Düsseldorf)

Organisatorisches:

Ansprechpartner:

BWA-Vorstandsvorsitzender besucht Botschaft der Republik Panama

Ende Januar traf Dirk Bormann, Vorstandsvorsitzender des BWA, Frau Lerys Lobo de Holzhaenger, Leiterin und Geschäftsträgerin der Botschaft von Panama in Berlin zu Gesprächen über mögliche Kooperationen.

 

Dirk Bormann, Vorstandsvorsitzender des BWA, Frau Lerys Lobo de Holzhaenger, Leiterin und Geschäftsträgerin der Botschaft von Panama in Berlin


BWA-Gespräche im Deutschen Bundestag

Am 29. Januar 2015 waren das Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch und der NRW-Landesgeschäftsführer Dr. Lutz Förster zu einem Abstimmungsgespräch beim MdB und Vorsitzenden des Innenausschusses des Deutschen Bundestages Wolfgang Bosbach. Dieser Besuch reihte sich in die nun schon traditionellen Abstimmungen zwischen dem BWA und Mitgliedern des Deutschen Bundestages ein.