Hochrangige Delegation des chinesischen Wirtschaftsministeriums in München

Am gestrigen Mittwoch, den 26. Juli, besuchte eine hochrangige Delegation rund um den stellvertretenden Direktor des Außenhandelsbereichs des chinesischen Wirtschaftsminsteriums, Herrn Wang Dongtang, die bayerische Landehauptstadt München. Auf der Agenda standen Termine bei den BWA-Mitgliedsunternehmen MR Plan - samt Besuch in der Allianzarena - und Nio (NextEV), sowie ein Empfang im Münchner Goethe-Institut durch BWA-Vorstandsmitglied René Leibold. Organisiert war die Reise der 20köpfigen Delegation durch das BWA-Mitglied "Bridge, Talent & Technlogy“ mit Sitz in Berlin.

Gutscheine für die „Badeanstalt“

Burg, Das diesjährige Sommerfest des Landesverbandes Brandenburg fand im Barfuss –Park in Burg statt. Im blau-weiß dekorierten Gartenzelt kamen Mitglieder aus Brandenburg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt zusammen. Landesgeschäftsführerin Elke Magdon begrüßte die Gäste, resümierte kurz die bisherige Arbeit in diesem Jahr und wünschte allen einen schönen Abend trotz des nicht optimalen Wetters. Park-Inhaberin Susanne Fiedermann lud In angenehmer Atmosphäre gab es gute Gespräche, tanzbare Musik und ein schönes Begleitprogramm.

3. Zusammenkunft des Senats BWA Niedersachsen

Sehr geehrte Senatorinnen, sehr geehrte Senatoren,

der BWA Niedersachsen lädt Sie herzlich ein zur dritten Senats-Zusammenkunft in 2017.

Gastgeberin des Abends ist Sybille Schönbach, Geschäftsführerin der LSW Netz GmbH & Co. KG und Mitglied des Senats Niedersachsen.

Zusammenkunft des Senats BWA Niedersachsen

Am: 11. September 2017, Beginn: 18:00 Uhr

LSW Netz GmbH & Co. KG
Trinkwasser Hochbehälter Nordsteimke

Am Windmühlenberg 19, 38446 Wolfsburg

Ansprechpartner:

Deutsch-Chinesischer Handelsgipfel in Hamburg

Im 45. Jubiläumsjahr der deutsch chinesischen Handelsbeziehungen hatten die Guang Hua Kultur- und Mediengruppe, der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, die chinesische Handelskammer in Deutschland sowie die China International Investment Promotion Agency (Germany) am Rande des G20-Treffens zu einem hochrangig besetzten „Deutsch-Chinesischen Handelsgipfel“ eingeladen.

Einladung zur 12. Stallwächterparty

Am 18. August 2017 findet die allseits beliebte und in diesem Jahr

12. Stallwächterparty

für die Daheimgebliebenen statt. Veranstalter sind wie immer die befreundeten Verbände, nämlich die „Berliner Freitagsrunde“, der „Dreißiger Multiplikatoren Club“ und der „Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft“.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der beiliegenden Einladung.

Bitte melden Sie sich mit dem auch beiliegenden Antwortfax an.

Ansprechpartner:

BWA-Mitgliedsunternehmen Thieme als Innovationsführer im Mittelstand geehrt

Das BWA-Mitgliedsunternehmen Thieme GmbH & Co. KG gehört in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. Der TV-Moderator Ranga Yogeshwar, Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und die auslobende compamedia zeichneten Thieme am 23. Juni in Essen für ihre Innovationskraft aus.

Einladung zur Bundesversammlung des BWA

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit laden wir Sie zur Bundesversammlung des BWA-Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global Economic Network e.V. gemäß Artikel 7.1 der Satzung durch den Vorstand des Verbandes für

Montag, den 14. August 2017, Beginn: 14:00 Uhr,

in das

Hotel Savoy, Fasanenstr. 9-10, 10623 Berlin

ein.

Russlandkontakte und Zusammenarbeit an der Grenze

Einer guten Tradition folgend war Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger am vorletzten Junitag zu Gast im Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz. Bei dem Gesprächsabend im Restaurant „Maustmühle“ in Maust berichtete er über  die wirtschaftliche Entwicklung seines Kreises. Er informierte über seine Reise in die Kursker Region, bei der eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit der beiden Territorien unterzeichnet wurde. Mehrere Unternehmer begeleiteten den Landrat und informierten sich über mögliche Kooperationen.

"Die Besten lernen voneinander"

Seit Jahren und immer dann, wenn internationale Studien zur Qualität von Schulen erscheinen, liegt Hong Kong in der Spitzengruppe. In Deutschland wiederum ist Bayern meist im vorderen Feld zu finden. So ist es nur folgerichtig, die beiden Bildungssysteme miteinander zu vergleichen, um Lernpotenziale zu identifizieren. Auf Initiative des BWA-Landesverbandes Bayern fand zu diesem Zweck unter dem Titel „Die Besten lernen voneinander“ am 28.6.2017 im Rhabanus Maurus Gymnasium in der Erzabtei St. Ottilien ein hochkarätig besetzer Diskussionsabend statt.

ESMT Annual Forum 2017 – „Agilität“ als Antwort auf die digitale Revolution

Am 22. Juni fand in Berlin an der European School of Management and Technology (ESMT) das „Annual Forum 2017“ statt. Auf der hochkarätig besetzten Konferenz kommen einmal pro Jahr internationale Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um zu diskutieren,  wie erfolgreiche Unternehmen auf sich ändernde Rahmenbedingungen und Trends reagieren.

abonnieren