Risiken und Nebenwirkungen im Rechnungswesen

„Wenn es um die Digitalisierung der Arbeitswelt, dann mit unseren Mitarbeitern“, so die Meinung der Anwesenden in der AGORA-Veranstaltung des BWA-Internationalen Wirtschaftsclubs Magdeburg am 26. Juni 2014 bei unserem BWA-Mitglied Oliver Kriesch- DR. FRIEDRICH & COLLEGEN Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte und mit dem BWA-Mitglied und IT-Fachmann André Menke der Firma Sinnovo IT.

Auftaktveranstaltung des BWA-Internationalen Wirtschaftsclubs Hannover

In der KIBS Kämmer International Bilingual School in Hannover, Mitglied des BWA, öffnete Andreas Schraknepper, Direktor und Geschäftsführer, seine Türen für die Auftaktveranstaltung des Internationalen Wirtschaftsclubs Hannover. Gut 70 Unternehmen der Region trafen in der Aula zusammen, um sich ein Bild über die Inhalte und Schwerpunkte des BWA zu machen.

Digitalisierung im Rechnungswesen

„Wenn es um die Digitalisierung der Arbeitswelt geht, dann mit unseren Mitarbeitern“, so die Meinung der Anwesenden in der AGORA-Veranstaltung des BWA Wirtschaftsclub Magdeburg am 26.06.2014 bei BWA Mitglied Oliver Kriesch- DR.FRIEDRICH & COLLEGEN Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte mit BWA Mitglied und IT-Fachmann André Menke von Sinnovo IT.

 

BWA Clubabend

Das Bio-Hotel „Kolonieschänke“ in Burg ist Veranstaltungsort unseres BWA- Clubabends am 3. Juli 2014. In der ländlich rustikalen Atmosphäre der "Sockenscheune" können Sie von Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger und von dem Wirtschaftsförderer Sven Tischer Amt Burg aus erster Hand Alles über die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises und des Amtes erfahren.

Sie können Ihre Fragen zu Vorhaben und Problemen stellen, haben die Möglichkeit zum individuellen Gespräch mit beiden Kommunalvertretern.

Ansprechpartner:

IWiC Köln-Bonn mit BWA-Gästen zur „Domdachführung“ am 17. Juni 2014

Zum Gedenktag des Aufstandes in der ehemaligen DDR am 17. Juni 2014 fand auf Einladung ein Treffen des Internationalen Wirtschaftsclubs Köln-Bonn auch mit BWA-Mitgliedern aus Cottbus und Eisenach statt.

Bei einer fachkundigen Führung des Restaurators Sven Eversberg wurde der Kölner Dom auf Dachhöhen von 27 m, 54 m und 70 m im Außenbereich besichtigt.

 

 

BWA-Sommerfest 2014

Erleben Sie in diesem Jahr das BWA-Sommerfest des Landesverbands Berlin-Brandenburg vor der über 200-jähringen Kulisse des Gutshauses Brunschwig.

 

Einladung

Anmeldung

Ansprechpartner:

BWA verstärkt Experten-Kompetenz

Prof. Bernt R. Sierke wurde 1959 in Göttingen geboren. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit anschließender Promotion arbeitete er als Unternehmensberater und Lehrbeauftragter. Seit 1994 ist Sierke Gründungs- und Mitgesellschafter der GFL gGmbH, Trägergesellschaft der PFH Private Hochschule Göttingen (www.pfh.de). Seit 1998 ist Bernt R. Sierke dort Professor für Betriebswirtschaftslehre und wurde ein Jahr später zum Präsidenten der PFH gewählt.

Botschaftergespräch Slowakei

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Botschaftergespräche" freuen wir uns, Sie heute einzuladen zu einem Gespräch in der

Botschaft der Slowakischen Republik.

Mit S.E. Herrn Igor Slobodnik, Botschafter der Slowakischen Republik

und

Herrn Jaroslav Vala, Leiter der Wirtschaftsabteilung der Botschaft.

Neben politischen und wirtschaftlichen Informationen werden wir auch bei diesem Gespräch über die konkrete Anbahnung von Geschäftsbeziehungen zu Slowakischen Unternhemen sprechen.

Ansprechpartner:

abonnieren