BWA at HANNOVER MESSE 2016

The HANNOVER MESSE 2016, 25 – 29 April, covers a wider range of themes and exhibits than any other event. The opportunity to develop new sales leads in other sectors, unique access to new products and technologies and a huge international presence attract exhibitors and visitors from all over the world.

Ansprechpartner:

Fachkräftesicherung und Integration von Migranten

Gastredner wird Herr Minister für Arbeit, Integration und Soziales in Nordrhein-Westfalen Rainer Schmeltzer sein.

Weiterhin wird die Konsulin des Landes Kanada, Frau Marthe Lemay, zu dem Thema sprechen.

Ansprechpartner:

Im Dialog mit Tobias Zech zu Ethik und Verantwortung

Schon in 2014 war Tobias Zech, MdB, Podiumsgast des BWA im Ludwig-Erhard-Haus. Nunmehr kommt der Verteidigungsexperte auf Einladung des Landesverbandes Bayern an die Fresenius Hochschule, um dort mit Studierenden über „Ethik und Verantwortung“ zu diskutieren.

BWA-Mitglieder, die dort teilnehmen möchten, wenden sich bitte an Herrn Landesgeschäftsführer René Leibold unter 0175 5959517 oder r.leibold(at)bwa-deutschland.de.

Er wird eine Teilnahme ermöglichen und Ihnen die nötigen Informationen zu Anfahrt etc. zukommen lassen.

Ansprechpartner:

Tobias Zech erneut Gast des BWA

Schon in 2014 war Tobias Zech, MdB, Podiumsgast des BWA im Ludwig-Erhard-Haus. Nunmehr kommt der Verteidigungsexperte auf Einladung des Landesverbandes Bayern an die Fresenius Hochschule, um dort mit Studierenden über „Ethik und Verantwortung“ zu diskutieren.

BWA-Mitglieder, die dort teilnehmen möchten, wenden sich bitte an Herrn Landesgeschäftsführer René Leibold unter 0175 5959517 oder r.leibold(at)bwa-deutschland.de.

Er wird eine Teilnahme ermöglichen und Ihnen die nötigen Informationen zu Anfahrt etc. zukommen lassen.

Neue Räume - gute Gedanken

Am 02.12. nutzte die Kommission „Fachkräftesicherung und Bildung“ als erste die neuen Räumlichkeiten in der Bundesgeschäftsstelle im Neuen Kranzler Eck – Nähe KuDamm. Das Team um Wolfram Nowsch hatte vieles in Bewegung gesetzt, damit dies nur einen Tag nach dem Einzug schon möglich wurde. „Beeindruckend, was hier in kürzester Zeit geschafft wurde!“ kommentiert Kommissionsleiter Dr. Jan Schröder die attraktive Arbeitssituation vor Ort.

Jahresausklang in der Glasmanufaktur Derenburg

Die Glasmanufaktur Derenburg ist ein Ort der touristischen und unternehmerischen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt, und erwies sich dadurch für den BWA-Jahresausklang 2015 des Landesverbands als eine ausgezeichnete Wahl: Hier bot sich die Gelegenheit Geschenke für die Lieben zu erwerben oder eine Glaskugel selbst zu blasen, die Geschichte der Glasherstellung eindrucksvoll zu erleben, gut zu speisen, aber auch inhaltlich diskutieren.

 

BWA-Delegation in Ungarn

Eine Delegation des BWA hat vom 26.-28.11.2015 Ungarn besucht und hierbei interessante Weichenstellungen für gemeinsame zukünftige Aktivitäten abstimmen können.

abonnieren