Neuer BWA-Newsletter Außenwirtschaft erschienen

Meldungen, Artikel und Gastbeiträge u.a. zu den Themen:

Geschäftspartner Türkei: BWA-Abend mit der Kanzlei Dentons +++ Instrumente des Bundes in der Außenwirtschaftsförderung +++ Chinas Währung im grenzüberschreitenden Handel +++ Rechtliche Rahmenbedingungen in chinesischen Freihandelszonen +++ Chancen für deutsche Unternehmen in Malaysia +++ Investitionspotentiale in Gabun +++ u.v.m.

 

Investoren gesucht?

Das German Innovation Center (GIC) mit Niederlassungen in Düsseldorf und China (eine Plattform des Landes NRW und der Partnerprovinz Jiangsu) hat guten Zugang zu Venture Kapital (VC) und sich vor kurzem auch an zwei chinesischen Investmentgesellschaften beteiligt.

Jetzt suchen sie interessante Projekte und Firmen, an denen man sich beteiligen kann. Es braucht hierfür kein Chinabezug zu bestehen.

BWA-Business Lunch mit Louise Mushikiwabo, Außenministerin von Ruanda

Auf Einladung des Botschafters der Republik Ruanda, S.E. Igor Cesar hatten am 29.10.2015 BWA-Mitglieder die außergewöhnliche Möglichkeit, sich bei einem Business Lunch mit der Außenministerin von Ruanda, Louise Mushikiwabo über Geschäftsmöglichkeiten im Lande zu informieren.

In seiner Begrüßung warb der Botschafter Ruandas in Deutschland für Ruanda als Wirtschaftsstandort und dankte den Anwesenden Unternehmern für deren Interesse an seinem Land.

Internationaler Wirtschaftsclub Augsburg gegründet

Am 23. Oktober gründete der BWA im Landesverband Bayern den "Internationalen Wirtschaftsclub Augsburg“ in der Hauptstadt von Bayerisch Schwaben. Gut 20 Gäste waren zusammengekommen, um der feierlichen Gründung des IWC Augsburg beizuwohnen. Bundesvorstand Wolfram Nowsch und Landesgeschäftsführer René Leibold gratulierten dem designierten Geschäftsführer des Augsburger Clubs Philipp Achatz.

Neue GoBD: Regeln für die elektrische Buchführung und Rechnungsstellung ab 2015

Das langjährige BWA-Mitglied Herr Steuerberater Hans-Joachim Schalinske von Dr. Cattien & Partner (Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater) wird alle Interessierten bei dieser Veranstatlung über die neuen Regeln der elektronischen Buchführung und Rechnungsstellung (GoBD) aufklären. Seit dem 1. Januar 2015 ersetzen die

"Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)"

Ansprechpartner:

BWA Botschaftsgespräch Zypern

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "BWA-Botschaftsgespräche" waren Mitglieder des BWA am 21.10.2015 auf Einladung der Botschaft der Republik Zypern im Restaurant Weinrot (Hotel Savoy) in Berlin zusammen gekommen.

abonnieren