BWA unterstützt Wirtschaftsdialog mit der Provinz Guangxi

In Kooperation mit dem Büro für Investitionsförderung der Autonomen Region Guangxi organisierte die Repräsentanz der Handelskammer von Guangxi in Europa mit Sitz in Berlin ein hybrides Veranstaltungsformat zum Austausch zwischen chinesischen und internationalen Wirtschaftsvertretern.

BWA gründet Bundesfachkommission für Rohstoffsicherheit

Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Entwicklungen hat der BWA die Gründungsveranstaltung der Bundesfachkommission „Rohstoffe und Rohstoffsicherheit“ des Verbandes durchgeführt. Der Einladung in das Loft des Königlichen Leihamtes im Zentrum Berlins folgten unter anderem Dr. Thomas Gäckle, Leiter der Unterabteilung Rohstoffpolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, S.E. Dauren Karipov, Botschafter der Republik Kasachstan und S.E. Dr. Mandakhbileg Birvaa, Botschafter der Mongolei.

BWA trifft ehemaligen Premierminister der Mongolei

Anlässlich des Deutschlandbesuchs des ehemaligen Premierministers der Mongolei, S.E. Dendev Terbishdagva, traf sich BWA-Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf mit dem ehemaligen Regierungschef und Berater des gegenwärtigen Premierministers Luvsannamsrain Oyun-Erdene zu einem Austausch über die deutsch-mongolischen Beziehungen.

Bürgermeisterin der Stadt Frankfurt am Main empfängt neuen BWA-Repräsentanten

Anlässlich seiner Berufung zum Repräsentanten des BWA für das Land Hessen wurde Dr. h.c. Manfred Florian Welker von Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg (Bündnis 90/ Die Grünen) im Rathaus der Stadt Frankfurt empfangen. Bei dem Austausch wurden verschiedene Themen der regionalen Wirtschaftsförderung sowie Möglichkeiten zur Förderung der außenwirtschaftlichen Aktivitäten Frankfurts erörtert. Dr. Eskandari-Grünberg und Dr.

BWA unterstützt den offenen Brief an den Bundeskanzler für die Stärkung der deutsch-indischen Beziehungen

In einem offenen Schreiben vom 16. Februar wenden sich Lakshmi Lalita Mohan, Repräsentantin der Confederation of Indian Industry (CII) in Deutschland und Frankreich und der Unternehmer sowie Vorstand des Indo-German Center for Business Excellence an der Frankfurt School of Finance & Management, Dr. Gunjan Bhardwaj, an Bundeskanzler Olaf Scholz. Darin appellieren die beiden Autoren für eine umfassende Intensivierung der deutsch-indischen Beziehungen und ihrer Potentiale in zahlreichen Sektoren von strategischer Relevanz.

abonnieren