BWA als Partner auf dem 6. Deutsch-Chinesischen Automobilkongress

Unter dem Motto „Kohlenstoffneutralität und grüne Zukunft“ fand am 20./21 September 2022 der 6. Deutsch-Chinesische Automobilkongress in Berlin statt. Mit Vertretern aus der Politik, Wirtschaft und der Automobilindustrie aus beiden Ländern wurden gegenwärtige Makrotrends, Kooperationsmöglichkeiten und gemeinsame Interessen diskutiert. Mehr als 500 Präsenzteilnehmer in Berlin und über 130.000 Onlineteilnehmer aus China nahmen am diesjährigen Automobilkongress teil.

BWA zu Gast in der Handelsvertretung der Sonderverwaltungszone Hongkong

Foto
V.l.n.r. Michael Stopp, langjähriger Geschäftsführer International der IHK Chemnitz und Organisator des internationalen Jahreskongresses der Automobilindustrie, BWA-Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf, Dr. Wing-Hin Chung, Leiter Investitionsförderung der Vertretung der Sonderverwaltungszone Hongkong in Berlin, Prof. Dr.

BWA intensiviert die Zusammenarbeit mit der Republik Korea

Die Republik Korea ist ein bedeutender strategischer Partner für Deutschland in Ostasien. Die Intensität der deutsch-koreanischen Beziehungen spiegelt sich in zahlreichen Partnerschaften auf der Ebene von Verbänden und Unternehmen aus beiden Ländern wider. Das Korea Innovation Center (KIC) in Europe, dessen in Berlin ansässige Repräsentanz auf ein inzwischen fünfjähriges Bestehen zurückblickt, lud zu diesem Anlass seine Partnerorganisationen in die Räumlichkeiten über den Dächern Berlins.

abonnieren