BWA intensiviert die Zusammenarbeit mit Bolivien

Anlässlich des 197. Jahrestages der staatlichen Unabhängigkeit Boliviens lud der Geschäftsträger a.i. der Botschaft des Plurinationalen Staates Bolivien in Berlin, Alex Díaz Mamani, zu einem Empfang in Berlin-Mitte ein. Vertreter des Diplomatischen Corps, der Bundesministerien sowie führender Wirtschaftsverbände folgten der Einladung. BWA Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf überbrachte dem Geschäftsträger der Botschaft die Glückwünsche des BWA zu diesem Anlass und betonte im persönlichen Gespräch die zunehmende Bedeutung der Staaten Lateinamerikas als Partner für die deutsche Wirtschaft.

BWA-Wirtschaftsclubmitglieder Cottbus-Lausitz treffen sich bei der LWG Cottbus

Die Mitglieder des BWA-Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz trafen sich Anfang Juli auf dem Wasserwerkgelände der LWG Cottbus im Ortsteil Sachsendorf.  Am Anfang stiegen die BWA-Mitglieder den Cottbuser Wasserturm, der vor 125 Jahren errichtet wurde und nach wie vor als zuverlässiger „Mitarbeiter“ des Unternehmens gilt.

Sommerfest des BWA-Landesverbandes Brandenburg

Traditionell trafen sich die Mitglieder des BWA-Landesverbandes Brandenburg Ende Juni zum Sommerfest. In diesem Jahr fand es im Kur- und Wellnesshotel „SpreeBalance“ in Burg im Spreewald statt. Bei bestem Sommerwetter konnte Landesgeschäftsführerin Marion Hirche die Gäste mit Erdbeerbowle, natürlich aus einheimischen Früchten, begrüßen. Der Amtsdirektor des Amtes Burg, Tobias Hentschel, eröffnete den Abend und Hotelchefin Antje Kollasch lud zum leckeren Büfett ein.

Pressemitteilung: Wirtschaftsbeziehungen mit der Kaspischen Region ausbauen

Aktuell stehen Deutschland und Europa vor dem Hintergrund des russischen Krieges in der Ukraine vor multiplen Herausforderungen. Energiesicherheit, Rohstoffknappheit und die Frage nach der Stabilität internationaler Lieferketten stellen sich in zuvor ungeahnten Dimensionen. Zur Wahrung des bisherigen Lebensstandards sowie der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sind neue internationale Partnerschaften unerlässlich.

31st International Economic Forum in Karpacz

 

3 days of the conference, over 300 debates and 4000 guests from Europe, Central Asia and the USA. Karpacz will be the centre of the Economic Forum for the third time, an event that has been bringing together political, economic and social leaders for thirty years. The conference is organised by the Foundation Institute for Eastern Studies.  

Ansprechpartner:

abonnieren