Webinar mit BWA, HLO China und bdp China Desk - Arbeitsrecht und Compliance in China: Mitarbeiterentsendung trotz COVID-19

 

Steuern, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht im Überblick sowie Updates zum Wegfall des PU-Letters für das Geschäfts- und Arbeitsvisum und die neue 7+3-Tage-Quarantäneregelung

In diesem Seminar erhalten Sie einen aktuellen Rundumblick mit Praxisbezug über die Besonderheiten des chinesischen Arbeitsrechts und die verschiedenen Vertragsgestaltungen bei einer Mitarbeiterentsendung nach China unter Berücksichtigung der steuerlichen Aspekte.

Ansprechpartner:

Vietnamesische Unternehmerdelegation zu Gast in der BWA-Repräsentanz Frankfurt am Main

Vietnam und Deutschland sind durch seit über 47 Jahren andauernde enge diplomatische Beziehungen miteinander verbunden. Die ambitioniertesten Vorhaben in Bezug auf Marktzugang und gemeinsame Regeln, welche die EU mit Vietnam unterzeichnet hat, sind allerdings das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) und das Investitionsschutzabkommen (IPA). Diese wurden am 1. August 2020 abgeschlossen.  

Ostdeutsches Wirtschaftsforum (OWF) 2023

 

Das Ostdeutsche Wirtschaftsforum (OWF) ist seit 2016 die führende Wirtschaftskonferenz in Ostdeutschland und macht erfolgreiche Transformationsprozesse sichtbar. Gemeinsam mit Vordenkern und Machern aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft leistet die Initiative einen Beitrag, die Chancen von Transformation mutig zu ergreifen und somit Veränderungsprozesse nachhaltig zu gestalten. Ostdeutschland ist das Symbol für erfolgreiche Transformation und Heimat des OWF.

Ansprechpartner:

BWA unterstützt finnische Region Kotka-Hamina bei der Investorengewinnung

Der Repräsentant des BWA in Finnland, Timo Calonius, besuchte kürzlich eine finnische Mitgliedsorganisation, Cursor Oy – die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsagentur der Kotka-Hamina Region. Er traf sich mit Ilkka Hasanen, dem Leiter der Investment-Abteilung, und Toni Vanhala, dem Senior Advisor der Abteilung.

BWA-Vorstandsvorsitzender im Dialog mit Rabbiner Yehuda Teichtal

Auf Einladung von Rabbiner Yehuda Teichtal besuchte BWA-Vorstandsvorsitzender Michael Schumann das jüdische Bildungszentrum Chabad Lubawitsch in der Münsterschen Straße in Berlin. Rabbiner Teichtal berichtete von der facettenreichen Bildungs- und Kulturarbeit des jüdischen Zentrums sowie den voranschreitenden Bauarbeiten des Jüdischen Campus, der im kommenden Jahr eröffnet werden soll.

abonnieren