EU-Vermögensregister: Was es beinhaltet und wie es unser Vermögen beeinflusst
Das EU-Vermögensregister und seine Folgen: Die Diskussion über das geplante EU-Vermögensregister nimmt an Schärfe zu.
Das EU-Vermögensregister und seine Folgen: Die Diskussion über das geplante EU-Vermögensregister nimmt an Schärfe zu.
Aufruf zur Teilnahme am Wirtschaftswarntag am 29.01.2025 in Berlin
Liebe Mitglieder des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA),
Anlässlich des Besuchs einer hochrangigen Delegation unter der Leitung des stellvertretenden Außenministers Usbekistans, S.E. Muzaffar Madrakhimov, luden der BWA und die Botschaft der Republik Usbekistan zum Business Roundtable in die repräsentativen Räumlichkeiten der Botschaftskanzlei ein.
Der BWA empfing die neue Geschäftsträgerin a.i. der Botschaft von Montenegro in Deutschland, Dijana Tući, zu einem Antrittsbesuch in der Bundesgeschäftsstelle.
Der BWA empfing den Geschäftsführer des Deutsch-Brasilianischen Unternehmernetzwerkes, Frederico Martin Ventura Wollny, zu einem Austausch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes.
Der Vorstandsvorsitzende des BWA, Michael Schumann, und Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf trafen sich mit dem Vorstandsvorsitzenden und Gründer von Horasis, Dr. Frank-Jürgen Richter, zu einem Austausch in Berlin. Dr.
Auf Einladung der Regierung des Staates Katar nahm eine Delegation des BWA am 22. Doha Forum teil, das vom 7. bis 8. Dezember 2024 in der katarischen Hauptstadt stattfand.
Unter dem Titel „International expansion: What are the key accounting, tax and regulatory considerations your business needs to know in 2025?“ organisi
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Federation of Aluminium Consumers in Europe (FACE) organisierte der BWA in Kooperation mit seinem Mitgliedsverband einen parlamentarischen Abend für Abgeordnete und geladene Gäste. Inhaltlich ging es um die rechtlichen Auswirkungen von Sanktionen für den Mittelstand.