BWA empfängt den neuen Botschafter Äthiopiens

Der BWA empfing den neuen Botschafter der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien, S.E. Eskindir Yirga Asfaw, zum Antrittsbesuch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes.
Der BWA empfing den neuen Botschafter der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopien, S.E. Eskindir Yirga Asfaw, zum Antrittsbesuch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes.
Auf Einladung des ehemaligen Präsidenten der Republik Armenien, S.E. Prof. Dr. Armen Sarkissian, und des Präsidenten der National University of Sinapore, Prof. Dr.-Ing. Chye Tan, nahm der BWA an der Advanced Tomorrow Conference 2024 in London teil.
Auf Einladung des global führenden Logistikkonzerns DP World nahm der BWA am dritten Global Freight Summit (GFS) in Dubai teil.
Der Vorstandsvorsitzende des BWA, Michael Schumann, traf sich mit Seiner Majestät König Juan Carlos I. von Spanien im Kontext des dritten Opernballs von Dubai, an dem beide als Ehrengäste teilnahmen.
Auf Einladung der neuen Kommissionsleitung unter Dr. Wolfgang Weber und Prof. Dr. Herbert Weber traf sich die Bundesfachkommission „Lebensmittelsicherheit und -handel“ des BWA zu einem Fachdialog im Hybridformat, der in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes durchgeführt wurde.
Am 11. November 2024 empfing der BWA auf Initiative von Verbandsmitglied Jean-Marie Ayikpe eine Delegation aus der Republik Benin in der Bundesgeschäftsstelle. Im Gespräch mit Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf erläuterte Delegationsleiter Joseph Cakpo, der Bürgermeister der Gemeinde Allada, seine Intention zum Aufbau von Kontakten und Kooperationen mit deutschen Unternehmen, insbesondere im Agrarsektor.
Am 6. November 2024 wurden in Kopenhagen durch die Deutsch-Dänische-Handelskammer, gemeinsam mit Copenhagen Capacity und Invest in Denmark die Deutsch-Dänischen Wirtschaftspreise 2024 verliehen.
Rund 300 Teilnehmer diskutierten zum diesjährigen Automotive Forum Zwickau (28. Internationaler Jahreskongress der Automobilindustrie) Wege aus der Branchenkrise.