BWA stellt sich in Mitteldeutschland neu auf

Am heutigen Mittwoch, den 10.5.2017, wurden in Berlin Herr Jens Brehmer und Herr Nicky Schuchhardt durch den BWA-Vorstand zu neuen Landesgeschäftsführern des BWA in Mitteldeutschland berufen. Nicky Schuchhardt übernimmt dabei das Amt der Landesgeschäftsführers in Sachsen-Anhalt, Jens Brehmer in Sachsen. Die beiden dynamischen Unternehmer haben vor, sehr eng zusammenzuarbeiten. Das tun sie schon im Rahmen ihres gemeinsamen Erfolgsprojektes, dem „Netz Mitteldeutschland“ (www.netz-mitteldeutschland.de).

2. Deutsch-Chinesisches Matchmaking Forum im Zeichen der Industrie 4.0

Am Nachmittag des 27. April 2017 richtete der BWA gemeinsam mit der Deutsch-Chinesischen Allianz für Industrie 4.0 (DCAI) und dem chinesischen Messeorganisator CMEC EXPO (CMEC) auf der Hannover Messe 2017 das „2. Deutsch-Chinesische Matchmaking Forum für Industrie 4.0-Lösungen“ aus. BWA Vorstand Michael Schumann begrüßte zu Beginn der Veranstaltung mehr als 200 chinesische und deutsche Vertreter von Unternehmen und Instituten, darunter die deutsche Fraunhofer-Gesellschaft, SAP, Phoenix Contact, FORCAM und Festo, die zum Austausch- und Kooperationsforum gekommen waren.
 

Senatorenabend mit Ministerpräsident Ramelow

Am gestrigen Donnerstag fand in der Thüringer Staatskanzlei ein Senatorenabend mit Ministerpräsident Bodo Ramelow statt. Im Rahmen dieses Unternehmerdialogs mit der Landesspitze wurde auch das Mitglied des Thüringer Präsidiums, Herr Joachim Kaufmann, mit dem Titel „Ehrensenator des BWA“ gekürt. Präsident Rudolf Weiler, der die besondere Ehrung persönlich vornahm und Ministerpräsident Ramelow waren die ersten Gratulanten des hochverdienten BWA-Vertreters Kaufmann.

Einmal bis zur Kuppel

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten und BWA-Mitglieds Dr. Klaus-Peter Schulze besuchte eine Gruppe des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz Anfang dieser Woche den Deutschen Bundestag. Zunächst erlebten die 14 BWA-Mitglieder eine Vorstellungsveranstaltung auf der Besuchertribüne des Plenarsaales. Es wurde über die Geschichte des Bundestagsgebäudes und über die Entwicklung der Demokratie in Deutschland informiert. Die Sitzordnung der Parlamentarier wurde erläutert. Dazu gab es grundlegende Informationen über den demokratischen Aufbau unseres Staates.

„Lust auf gut“

„Eine Gegenbewegung zu ´Geiz ist geil´ war doch dringend nötig. Wir haben sie mit ´Lust auf gut´ ins Leben gerufen und stoßen auf viel Begeisterung für unsere Idee“, so Martin Fritz am vergangenen Freitag, dem 28. April, im BWA 33´-Minutes-Club in München. 92 hochwertige Magazine sind es inzwischen, die in ganz Deutschland - und inzwischen auch in der Schweiz - unter dem Titel „Lust auf gut“ erschienen sind und die Unternehmen vereinen, die tatsächlich auf Qualität, auf Haltung und Nachhaltigkeit setzen.

abonnieren