Sommerausklang des BWA

Die Redaktion des Periodikums „China.Table“ veröffentlichte eine Auswahl von 100 prägenden Persönlichkeiten im Bereich der deutsch-chinesischen Beziehungen.
Am Rande des Empfangs anlässlich des georgischen Nationalfeiertages im Hotel Adlon Kempinski hatten BWA-Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf und Diplomatie-Experte Enrico Seewald die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Premierminister von Georgien, S.E. Dr. Irakli Kobachidse.
Der BWA begrüßt mit der SCHAUENBURG Maschinen- und Anlagen-Bau GmbH aus Mühlheim an der Ruhr einen weiteren Hidden Champion des deutschen Mittelstandes in seinen Reihen. Das international agierende Familienunternehmen verfügt über eine hervorragende Reputation in seinem Geschäftsfeld.
Cevdet Emeç, geschäftsführender Gesellschafter der EMEC Group und Mitglied des BWA-Senats, wurde für seine unternehmerischen Leistungen auf dem Gebiet der Kaffeeproduktion und -aufbereitung mit dem German Brand Award ausgezeichnet.
Der Geschäftsführer der IFA Impulsfeuerung GmbH, Harry Drescher, wurde in den Senat des BWA berufen. Beim Empfang durch den BWA-Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann zur Übergabe der Berufungsurkunde erläuterte er das Engagement seines Unternehmens zur nachhaltigen Energiegewinnung aus tierischen Nebenprodukten.
Anlässlich des Staatsbesuches des Präsidenten von Nepal, S.E.
Vom 12. bis 15. Juni 2024 besuchte Tobias Gotthardt (Freie Wähler), Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie das Königreich Thailand mit einer bayerischen Wirtschaftsdelegation.
Auf Empfehlung der vietnamesischen Botschaft in Berlin empfing der BWA eine Delegation unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden der An An Hoa Group.