BWA empfängt die Botschafterin von Malaysia

Die Botschafterin von Malaysia in Deutschland, I.E. Datin Paduka Dr. Adina Kamarudin, besuchte in Begleitung weiterer Diplomaten der Botschaft die Bundesgeschäftsstelle des BWA zu einem Arbeitsgespräch.
Die Botschafterin von Malaysia in Deutschland, I.E. Datin Paduka Dr. Adina Kamarudin, besuchte in Begleitung weiterer Diplomaten der Botschaft die Bundesgeschäftsstelle des BWA zu einem Arbeitsgespräch.
Am 11. und 12. Juli nahmen Repräsentanten und Mitglieder des BWA am 5. EuroMinds-Wirtschaftsgipfel in Hamburg teil.
Der Botschafter der Republik Nord-Mazedonien in Berlin, S.E. Prof. Dr. Ylber Sela, empfing den Bundesgeschäftsführer des BWA, Urs Unkauf, in Begleitung von Diplomatie-Experte Enrico Seewald zu einem Arbeitsgespräch in seiner Botschaft.
Anfang Juli sprach der Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg, Prof. Dr. Jörg Steinbach (SPD) auf Einladung des BWA bei einer Veranstaltung im Gründerzentrum „Startblock B2“ in Cottbus. Rund 80 Unternehmer, darunter auch Vertreter anderer regionaler Wirtschaftsverbände sowie aus der Politik, nahmen daran teil.
Der BWA freut sich, mit der ELARIS AG aus Bad Dürkheim einen weiteren innovativen Hersteller im Bereich der Elektromobilität in den Reihen des Senats des Verbandes begrüßen zu können. ELARIS ist ein 2020 gegründetes deutsches Automobilunternehmen, das sich auf günstige Elektrofahrzeuge spezialisiert hat.
Anlässlich der Beendigung der Amtszeiten mehrerer hochrangiger Diplomaten, mit denen der BWA während ihrer Dien
Kürzlich reiste Jun Zuo, Chefrepräsentant des BWA in der Volksrepublik China, nach Singapur, um die zukünftige Zusammenarbeit mit dem singapurischen Fußballspieler Hassan Sunny zu besprechen, und ihm dabei zu helfen, Kontakte zur chinesischen Guizhou Village Super League zu knüpfen und sein Netzwerk in China zu erweiter
Im Rahmen eines offiziellen Besuchs der Präsidentin der Nationalversammlung der Republik Serbien, I.E. Ana Brnabić, fand eine von der Industrie- und Handelskammer Serbien organisierte Mittagsveranstaltung statt, die der BWA unterstützte. BWA-Vizepräsident Claus R.
Der Bundesgeschäftsführer des BWA, Urs Unkauf, und der Leiter der Bundesfachkommission „Rohstoffe und Rohstoffsicherheit“, Frank Tetzel, empfingen den Abgeordneten der Nationalversammlung Kenias, Geoffrey Kiringa Ruku, in Begleitung der stellvertretenden Botschafterin Kenias in Berlin, Valerie Rugene.
Vom 28. bis 30. Juni 2024 organisierte der BWA eine Delegationsreise nach Montenegro. Die Reise fand einerseits vor dem Hintergrund der Eröffnung der neuen Repräsentanz des Verbandes in Herceg Novi statt.