BWA im Dialog mit dem ehemaligen Präsidenten der Republik Slowenien

Am 11. Oktober empfing der BWA den Minister für Arbeit, Beschäftigung und soziale Sicherheit der Demokratischen Bundesrepublik Nepal, S.E. Sharat Singh Bhandari, zu einem Arbeitsgespräch in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes.
In Kooperation mit unserem Mitgliedsunternehmen ADVANT Beiten ist es uns eine große Freude, Sie am Dienstag, den 5. Dezember 2023 zum hochaktuellen Thema "Fachkräftemangel" in die Kanzleiräumlichkeiten von ADVANT Beiten nach München einladen zu dürfen.
Der BWA unterstützt als Partner das XVII. Internationale Produktionstechnische Kolloquium 2023 (PTK) – eine Konferenz des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) in Kooperation mit dem Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) der Technischen Universität Berlin mit dem diesjährigen Thema „Rethinking Production – Produktion als Treiber für eine Industriegesellschaft im Wandel“ (www.ptk.berlin).
Wir freuen uns sehr, Ihnen die Teilnahme an einem wichtigen akademischen Forschungsprojekt des Berliner Instituts für Finanzen und Digitalisierung (BIFID) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin zu empfehlen. Das Ziel der wegweisenden wissenschaftlichen Studie zum Thema „Stand der Digitalisierung von Prozessen in deutschen Unternehmen" ist es herauszufinden, wie deutsche Unternehmen die Digitalisierung und deren Potenziale in Prozessen nutzen.
Erstmals nach der globalen Corona-Pandemie bereiste der BWA-Vorstandsvorsitzende Michael Schumann die Volksrepublik China zu einem längeren Arbeitsbesuch.
Der Vorstandsvorsitzende des BWA, Michael Schumann, nahm gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) und Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD) an der Eröffnungszeremonie zum Start der Batterieproduktion des Gotion-Werks in Göttingen teil.
Zum mittlerweile dritten Mal in Folge unterstützte der BWA das Economic Forum in Karpacz als institutioneller Partner.
Anlässlich des 140-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Korea lud der BWA gemeinsam mit der Botschaft der Republik Korea in Berlin, dem Korea Innovation Center (KIC) Europe und Partnern aus der Wirtschaft wie dem Hyundai Europe R&D Center und weiteren koreanischen Untern