BWA-Repräsentantin in Niedersachsen aktiv für die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen

Die Vereinigten Staaten von Amerika, die nordischen Länder und Deutschland sind enge Verbündete und wichtige Partner in den Bereichen Außenhandel, Innovation und Sicherheit, und führende Vertreter aus Wirtschaft und Regierung unterhalten gute Arbeitsbeziehungen. Die transatlantische Wirtschaft erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von sechs Billionen Dollar pro Jahr und beschäftigt bis zu 16 Millionen Arbeitnehmer, die auf beiden Seiten des Atlantiks angesiedelt sind.
Vom 06. bis 07. März 2023 fand der 8.
Unter dem Titel „Südostasien – der übersehene Riese“ lud der BWA in Kooperation mit der Asienbrücke e.V. zum Expertengespräch in den Internationalen Club des Auswärtigen Amtes.
Nach jahrelangem Ringen haben sich die britische Regierung und die EU-Kommission am Montag auf eine Änderung des Nordirland-Protokolls geeinigt. Das Protokoll regelte nach dem Brexit, welche Zollregeln für den Handel zwischen der EU und Nordirland gelten. Besonders umstritten war dabei, dass das Protokoll regelmäßige Grenzkontrollen zwischen dem Rest des Vereinigten Königreichs und Nordirland vorsah.