Das Dritte EU-Binnenmarktpaket als Eintrittskarte in die Europäische Union
Der Energiesektor ist für Südosteuropa der Schlüssel zu regionalem Wirtschaftswachstum, steigendem Wohlstand und zugleich Türöffner zur Europäischen Union, da sich durch die natürlichen Ressourcen in Südosteuropa vielfältige Investitionsmöglichkeiten bieten. Zudem hat Südosteuropa sich mit Gründung der Energiegemeinschaft zur Übernahme der Europäischen Energie-Richtlinien verpflichtet, was die Marktteilnehmer vor große Herausforderungen stellt.
Energiemarkt Südosteuropa 2012 stellt eine Plattform zur Verfügung, auf der sich Entscheider aus Energiewirtschaft und Politik zu aktuellen Herausforderungen, Investitionsmöglichkeiten und Zukunftstrends miteinander austauschen.
Wen treffen Sie auf dieser Konferenz?
Geschäftsführer, leitende Angestellte sowie Fach- und Führungskräfte aus:
▪ Politik
▪ Energieversorgungsunternehmen
▪ Unternehmen mit Investitionsvorhaben
▪ Energieagenturen, Verbänden und Organisationen
▪ Banken
▪ Softwarefirmen
▪ Öffentlichen Institutionen mit Fokus auf die Energiewirtschaft.
Gute Gründe für Ihre Teilnahme:
▪ Hochkarätige Referenten informieren Sie über aktuelle Herausforderungen, Zukunftstrends, regulatorische Rahmenbedingungen und Investitionspotenziale in Südosteuropa
▪ Persönliche Kontakte zu den Teilnehmern der Branche in einem exklusiven Umfeld ermöglichen Ihnen die Erschließung neuer Absatzkanäle
▪ Internationale sowie regionale Experten aus der Branche beantworten Ihre Fragen
Adresse:
Swiss Diamond Hotel
Str. Sheshi Nena Tereze
10 000 Prishtina, Kosovo
Ansprechpartner:
evroenergie L.L.C
Arta Shehu
Konferenz-Managerin
arta.shehu@evroenergie.com
Tel.: +381 (0) 38 223 481