Am 4. März 2020 findet der 5. Deutsch-Japanische Wirtschaftsdialog in der Residenz des Japanischen Botschafters in Berlin statt.
Gerade in weltpolitisch herausfordernden Zeiten lohnt es sich, die deutsch-japanischen Beziehungen weiter zu vertiefen, denn Deutschland und Japan verbinden gemeinsame Werte und Denkweisen sowie eine langjährige Wirtschaftspartnerschaft.
Beide Länder stehen aber auch vor ähnlichen gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem demographischen Wandel durch die Alterung der Gesellschaft und die Neuausrichtung der traditionellen Industrien auf die digitale Revolution. Hier gilt es, gemeinsam innovative Lösungen zu erarbeiten, um unseren Wohlstand und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 in Tokio werden als Schaufenster für Innovationen und Technologien den passenden Rahmen für entsprechende Diskussionen bieten. Schlüsselbereiche wie Wasserstoffanwendungen, autonomes Fahren, Gesundheitswesen und Hochgeschwindigkeitsnetze (5G) – integriert in die „Society 5.0“-Initiative – bieten enormes Potenzial für eine zukünftig noch engere deutsch-japanische wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Mit dem etablierten Format des Deutsch-Japanischen Wirtschaftsdialogs wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf zukunftsrelevanten Gebieten gefördet. Deutschen und japanischen Unternehmen wird eine hochkarätige Plattform geboten, auf der sie Chancen für zukünftige Kooperationen diskutieren und sich untereinander und mit hochrangigen Entscheidungsträgern aus der Politik vernetzen können.
Adresse:
Japanische Botschaft in Berlin
Hiroshimastraße 6
Berlin
Deutschland
Ansprechpartner:
Weitere Informationen finden Sie unter www.japan-dialog.de/.