News / Berichte / Artikel
(London / Berlin)
BWA begrüßt Einigung mit Nordirland im Brexit-Prozess
Nach jahrelangem Ringen haben sich die britische Regierung und die EU-Kommission am Montag auf eine Änderung des Nordirland-Protokolls geeinigt. Das Protokoll regelte nach dem Brexit, welche Zollregeln für den Handel zwischen der EU und Nordirland gelten. Mehr...
(Berlin)
BWA organisiert Wirtschaftsdialog in der Botschaft von Tunesien
Am 23. Februar 2023 luden die Botschaft der Tunesischen Republik und der BWA zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung in die Räumlichkeiten der Botschaftskanzlei in Berlin-Charlottenburg ein. Mehr..
(Berlin)
BWA gratuliert zum Nationalfeiertag des Staates Kuwait
Anlässlich des 62. Jahrestages der Unabhängigkeit und des 32. Jahrestages der Befreiung seines Landes lud S.E. Najeeb Al-Bader, der Botschafter des Staates Kuwait in Deutschland, zu einem Empfang in das Ritz Carlton Hotel in Berlin ein. Mehr...
(Berlin)
BWA ist Partner der ersten Alibaba-Roadshow in Deutschland
Im vergangenen Jahr hat Alibaba.com, einer der weltweit größten Business-to-Business (B2B)-E-Commerce-Marktplätze, eine starke Verlagerung der deutschen kleinen und mittelständischen Unternehmen hin zum digitalen Global Sourcing beobachtet. Mehr...
(Berlin)
BWA im Dialog mit der chinesischen Botschaft
Der Vorstandsvorsitzende des BWA, Michael Schumann, traf sich mit dem Leiter der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der Volksrepublik China, dem Gesandten Qian Zhai, zu einem Arbeitsgespräch. Mehr...
(Berlin)
Zum Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) e.V. spricht allen, die von dem schweren Erdbeben am Morgen des 06. Februar 2023 direkt oder mittelbar betroffen sind, sein aufrichtiges Mitgefühl aus. Mehr...
(Berlin)
BWA empfängt Delegation aus Bosnien und Herzegowina
Eine Delegation aus Bosnien und Herzegowina unter der Leitung von Prof. Dr. Zoran Tomić, dem Rektor der staatlichen Universität Mostar, besuchte die Bundesgeschäftsstelle des BWA im Rahmen seines Arbeitsbesuches in Berlin. Mehr...
(Berlin)
BWA-Hintergrundgespräch mit Klaus Ernst, MdB
Zum Auftakt des BWA-Jubiläumsjahres lud die Verbandsführung ausgewählte Mitglieder des BWA-Senats sowie Verbands- und Industrievertreter zu einem Hintergrundgespräch mit dem Vorsitzenden des Ausschusses für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestages in die Bundesgeschäftsstelle. Klaus Ernst, Mehr...
(Berlin)
BWA unterstützt Export hochwertiger Agrarprodukte aus Tunesien
Am Rande der Internationalen Grünen Woche 2023 besuchte eine Delegation aus Tunesien die Bundesgeschäftsstelle des BWA. Abdelkarim Hamdaoui, Generaldirektor im Ministerium für Industrie, Minen und Energie der Tunesischen Republik und Mehr..
(Berlin)
BWA auf der 87. Internationalen Grünen Woche
Die Internationale Grüne Woche 2023 stand ganz im Zeichen des Neubeginns nach der Pandemie. Nach zweijähriger Pause fand die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau erneut vom 20. bis 29. Januar 2023 auf dem Berliner Messegelände statt. Mehr...
(Frankfurt am Main)
BWA empfängt hochrangige Delegation der Stadt Wenzhou
Am 18. Januar organisierte der BWA ein Symposium anlässlich des Besuchs einer Wirtschaftsdelegation aus der chinesischen Stadt Wenzhou unter der Leitung von Zhenyong Wang, dem stellvertretenden Bürgermeister der dortigen Volksregierung. Mehr...
(Berlin)
Jubiläumssitzung der Bundesfachkommission Lebensmittelsicherheit & -handel
Die Bundesfachkommission Lebensmittelsicherheit & -handel bildete mit ihrer Sitzung in der Bundesgeschäftsstelle am 17. Januar den Auftakt in der Kommissionsarbeit des BWA-Jubiläumsjahres. Kommissionsleiter Ralf Ohlmann konnte zahlreiche Vertreter der Ernährungsindustrie und Mehr...
(Berlin)
Neue BWA-Außenwirtschaftsberaterin für die Mongolei
Tsetsegbayar Puntsag-Fischer unterstützt den BWA zukünftig als Außenwirtschaftsberaterin für die Mongolei. Die in der mongolischen Hauptstadt Ulan Bator geborene Diplom-Kauffrau ist in den Bereichen des Außenhandels und Mehr...
(Berlin)
BWA begrüßt Birgit Zander als neues Senatsmitglied
Birgit Zander ist Gründerin, Veranstalterin, Produzentin und zugleich künstlerische Leiterin des FESTIVAL OF LIGHTS. Dieses findet seit 2005 in Berlin statt und hat als künstlerisches Ensemble mittlerweile internationale Bekanntheit erlangt. Mehr...
(Cottbus)
Vizepräsident der BTU Cottbus-Senftenberg informiert über exzellentes Strukturwandelprojekt
Zum Neujahrsbegrüßungsabend des BWA in Brandenburg wurde der Vizepräsident der BTU Cottbus-Senftenberg, Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner, begrüßt. Er referierte über den Lausitz Science Park. Dieser Wissenschafts- und Technologiestandort ist eines der großen Strukturwandelprojekte in der Lausitz. Mehr...
(Berlin)
BWA organisiert Wirtschaftsdialog mit der Stadt Chongqing
Am 11. Januar organisierte der BWA einen hybriden Wirtschaftsdialog mit dem Büro für Investitionsförderung der Stadt Chongqing. Im Rahmen der Liangjiang New Area Global Investment Promotion Confernce sprachen neben dem BWA-Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann Mehr...
(Skopje)
Arbeitsbesuch des Bundesgeschäftsführers in Nord-Mazedonien
Auf Einladung der Regierung der Republik Nord-Mazedonien besuchte der Bundesgeschäftsführer des BWA, Urs Unkauf, den Westbalkanstaat vom 19. bis 23. Dezember 2022 im Rahmen eines Arbeitsbesuches. Mehr...
(Berlin)
Weihnachts- und Neujahrsgrüße des BWA
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung im Jahr 2022 und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, Mehr...
(Frankfurt am Main)
BWA erhält Auszeichnung auf dem Jahresempfang der CIIPA
Am 16. Dezember 2022 fand der Jahresempfang der China International Investment Promotion Agency (CIIPA) im Literaturhaus in Frankfurt am Main statt. Die Netzwerkveranstaltung für Partner der CIIPA und Mehr...
(Berlin)
BWA im Dialog mit dem Botschafter von Neuseeland
Der Botschafter von Neuseeland, S.E. Craig J. Hawke, empfing BWA-Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf zu einem Austausch in den Botschaftsräumlichkeiten in der Berliner Friedrichstraße. Neuseeland, dessen wichtigster Handelspartner Deutschland Mehr...
(Berlin)
Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz tagt im China Club
Die Chinesisch-Deutsche Industriestädteallianz (ISA) lud die Repräsentanten der Mitgliedsstädte am 12. Dezember 2022 zum Jahresausklang in den Berliner China Club ein. BWA-Vorstandsvorsitzender Michael Schumann begrüßte die Gäste und Mehr...
(Frankfurt am Main)
BWA im Dialog mit der Regierung von Uttar Pradesh
Am 09. Dezember konnten der BWA und dessen indischer Partnerverband, die Confederation of Indian Industry (CII), eine hochrangige Delegation aus dem indischen Bundesstaat Uttar Pradesh (UP) in Frankfurt begrüßen. Mehr...
(Frankfurt am Main)
Unternehmerdelegation aus Sichuan zu Gast in der BWA-Repräsentanz Frankfurt
Der Repräsentant des BWA in Hessen und Frankfurt am Main, Dr. h.c. Manfred Florian Welker, konnte am 9. Dezember eine Unternehmerdelegation aus der Provinz Sichuan, bestehend aus 19 Vertretern größerer und Mehr...
(Đồng Xoài / Berlin)
BWA organisiert Wirtschaftsdialog mit vietnamesischer Binh Phuoc-Provinz
In Kooperation mit der Botschaft der Sozialistischen Republik Vietnam in der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Provinz Binh Phuoc organisierte der BWA am 08. Dezember 2022 einen hybriden Wirtschaftsdialog zur Präsentation der Provinz vor deutschen Unternehmern. Mehr...
(Berlin)
Bundesfachkommission „Automobilwirtschaft“ des BWA konstituiert sich in Berlin
Am 07. Dezember konstituierte sich die Bundesfachkommission „Automobilwirtschaft“ des BWA in Form einer Hybridveranstaltung in den Räumlichkeiten der Bundesgeschäftsstelle. Mehr...
