Veranstaltung in Kooperation mit den GRÜNEN München, dem DGB (Kreisverband München) und dem BWA Landesverbandes Bayern
Die demografische Entwicklung wird unsere Gesellschaft verändern, sie vor neue Herausforderungen stellen und noch ungeahnte Möglichkeiten bieten. Besonders die Wirtschaft wird sich in vielfältiger Weise an diese Veränderungen anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wir möchten uns fragen, wie Unternehmen mit immer weniger Fachkräften umgehen und welche Strategien sie hierfür entwickeln können. Welche Rolle spielen hierbei zugewanderte Menschen? Welche Ressourcen könnten aktiviert werden? Welche Bedeutung werden zeitpolitische Überlegungen spielen? Welche Generationen treffen in der Arbeitswelt aufeinander und was sind deren Ansprüche und Werte?
Es diskutieren:
Prof. Lothar Abicht - Geschäftsführer Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw) gGmbH Halle, Autor des Buchs „2015 – So arbeiten wir in Zukunft“, Vizepräsident Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA)
Simone Burger - Regionsgeschäftsführerin und Vorsitzende DGB Kreisverband München
Doris Wagner - Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Die Grünen, demografiepolitischen Sprecherin
Moderation: René Leibold Landesgeschäftsführer BWA Bayern, Geschäftsführer connect Neustadt
Einladung, Anmeldung (pdf)
Anmeldung bei Anna Schmidhuber unter doris.wagner.ma04@bundestag.de (oder Telefon: 089 / 23 68 44 50).
Adresse:
Wahlkreisbüro von Doris Wagner, MdB
Winzererstraße 27
80797 München
Ansprechpartner:
René Leibold
Telefon: +49 8193 99 79 350
Telefax: +49 8193 99 79 351
E-Mail: r.leibold(at)bwa-deutschland.de